Rückrundenstart in der Bundesliga
1:2 gegen Gladbach! Corona-Bayern leiden jetzt auch unter Punkte-Schwund
Das sind dann auch für den Rekordmeister zu viele Ausfälle. Ohne 13 Profis reicht es trotz Führung nicht gegen zuletzt kriselnde Gladbacher. Die Konkurrenz schöpft wieder ein wenig Hoffnung.

Erst Corona, jetzt richtig Kopfschmerzen und Punkte-Schwund! Die arg gebeutelten Bayern sind mit einem Not-Kader auch nur normales Bundesliga-Maß. Gegen die zuletzt heftig kriselnden Gladbacher gibt's in der leeren Allianz-Arena ein 1:2 (1:2). Alle Ausfälle hin oder her: Die Gegentore kassieren die Münchner so, wie sie sie auch mit voller Kapelle schon oft genug kassiert haben.
Die Bayern in Not: Neuer, Coman, Davies, Hernandez, Nianzou, Richards, Sané, Tolisso, Upamecano (alle Corona), Choupo-Moting, Sarr (beide Afrika-Cup), Goretzka (Petallasehne) und Stanisic (Trainingsrückstand) fehlen.
Eine Bank der Nobodys
In der Startelf stehen mit Pavard, Roca, Musiala, Gnabry, Müller und Lewandowski immerhin sechs Profis, die beim Hinrunden-Abschluss und dem 4:0 gegen Wolfsburg gespielt haben. Kimmich ist nach zwei Monaten Quarantäne und Infektion zurück, spielt mal wieder Rechtsverteidiger. Dazu Ulreich im Tor, Süle, Sabitzer (Linksverteidiger) und nach zuvor zwei Kurzeinsätzen auch Tillman.
Diese elf Namen bringt man zumindest in weiten Teilen mit einem Bayern-Team zusammen. Wenn Sie aber was zu den Jungs auf der Ersatzbank sagen können, dann Hut ab. Fürs Tor sitzt da Früchtl, neben ihm Arrey-Mbi, Feldhahn, Lawrence, Kern, Copado, Motika, Wanner und Ibrahimovic.
Meistgelesen
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 25. September 2023 – für alle Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Die aktuellen Aussichten
Irres Wetter dank „Rosi“: Sommer bis Oktober – 30 Grad und mehr
Ausgleich aus dem Nichts
Die letzten beiden sind gerade 16, wurden kurzerhand vom Trainingslager der deutschen U17-Nationalmannschaft in Spanien eingeflogen.
Und trotzdem geht es los, als wäre nichts. Bayern überlegen, Bayern geht in Führung. Müller bedient Lewandowski, der aus 13 Metern einhämmert - 1:0 (18.). Auch danach ist der Rekordmeister am Drücker. Bis ..., ja bis fast aus dem Nichts der Ausgleich fällt.
Verwirrung in der Bayern-Abwehr (nicht anders als ohne Corona!), Neuhaus nutzt Gladbachs erste Chance zum 1:1 (27.). Ulreich bekommt den Ball durch die Beine. Müßig zu diskutieren, ob Neuer den gehalten hätte. Neuhaus darf nie so frei im Strafraum stehen.
Musiala spielt als Tolisso
Es kommt noch dicker, weil Lainer (1,75 m) mit dem Kopf zu Gladbachs 2:1 vollendet (31.). Ausgrechnet Lewandowski (1,84 m) springt am Ball vorbei, Pavard (1,86 m) und Süle (1,95 m) halten freundlich Abstand ...
Und Bayern? Lewandowski trifft Pfosten (45.+2) und Latte (62.), Musiala - in Hälfte zwei mit Tolissos Namenszug, aber seiner 42 auf dem Trikot unterwegs/Tolisso hat die 24 - (56.) und Müller (58.) vergeben gute Chancen. Und Trainer Nagelsmann setzt auf die Jugend.
Copado (17) kommt für Roca, Wanner - mit 16 Jahren und 190 Tagen jetzt jüngster Bundesliga-Spieler der Bayern aller Zeiten - für Tillman (beide 75.). Auch sie können das Blatt nicht wenden.
Lesen Sie hier mehr Sport!>>