Champions League bleibt das Wunschziel der Füchse
Wenn die Hauptstadt-Handballer die Königsklasse erreichen wollen, müssen sie am Sonntag Essen in eigener Halle schlagen.

Die Rollen sind klar verteilt. Vierter gegen Vorletzter, ein international spielendes Team gegen einen Aufsteiger, 21 Pluspunkte gegen fünf. Schnell fällt das Wort Pflichtsieg. Aber mal ehrlich, alles andere als ein Erfolg der Füchse Berlin am Sonntag um 16 Uhr in der Schmeling-Halle gegen Essen sollte nicht zur Diskussion stehen. Sportvorstand Stefan Kretzschmar mahnt zwar vor dem Außenseiter, will aber nur ungern einen Ausrutscher sehen.
Zu gut sieht die Ausgangslage in der Tabelle vor dem ersten Spiel des Jahres aus. Die Königsklasse ist in Reichweite. „Wir sollten keine Luftschlösser bauen, aber wir sollten präsent sein, wenn sich uns dieses Jahr die Chance auf einen Champions-League-Platz bietet“, sagte Kretzschmar. Nur der Meister und Vizemeister qualifizieren sich für das Wunschziel der Berliner. Auch wenn es kein Muss für die Mannschaft ist, „wäre es schade, wenn wir die Chance bekommen sollten, dann nicht da zu sein“, sagt der Sportvorstand.
Die Qualität in der Mannschaft passe. Wenn alles im Team optimal läuft, sieht der 47-Jährige sein Team auf Augenhöhe mit den anderen deutschen Topteams: „Ich glaube an unser Talent. Wir können durchaus eine gleichwertige Mannschaft sein.“