Cool bleiben bei um die 30 Grad
Zehn Orte, an denen Sie sich in Berlin abkühlen können
Von Mauerpark bis Gärten der Welt: In Berlin gibt es viele schattige Plätzchen, an denen man sich von der Sahara-Sonne erholen kann.

Berlin kratzt an der 30-Grad-Marke. Und die Luft wird zunehmend schwüler. Mittwoch soll es donnern und regnen. Für heute aber hätte der Berliner KURIER noch zehn Tipps – für alle, die einen kühlen Kopf bewahren wollen. Also nix wie hin!
1. Badeschiff: Das Badeschiff ist ein schwimmendes Freibad auf der Spree. Hier kann man im erfrischenden Wasser schwimmen und die Sonne genießen.
2. Strandbars: Es gibt mehrere Strandbars entlang der Spree, wie z.B. die Yaam Beach Bar oder die Strandbar Mitte. Dort kann man sich entspannen, einen Drink genießen und den Sand zwischen den Zehen spüren.
Meistgelesen
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Dienstag, 3. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, der 4. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die im Oktober besonders viel Power haben

3. Gärten der Welt: Die Gärten der Welt im Bezirk Marzahn bieten eine Vielzahl von verschiedenen Gartenstilen, wie z.B. den Chinesischen Garten oder den Japanischen Garten. Hier kann man im Schatten der Bäume spazieren und die Ruhe genießen.
4. Tiergarten: Der Tiergarten ist eine große Parkanlage mitten in Berlin. Hier gibt es viele schattige Plätze, wo man sich hinlegen und ein Picknick machen kann. Und mit dem Café am Neuen See gibt es dort auch einen herrlich schattigen Biergarten.
5. The Playce/Potsdamer-Platz-Arkaden: Wenn man sich in der Hitze abkühlen möchte, kann man die The Playce/Potsdamer-Platz-Arkaden besuchen. Dort gibt es zahlreiche Geschäfte, Restaurants und eine Klimaanlage.

6. Unter den Linden: Die berühmte Prachtstraße Unter den Linden bietet viele Bäume, die Schatten spenden. Hier kann man spazieren und die historische Atmosphäre genießen.
Im kühlen Museum der Hitze entkommen
7. Museumsinsel: Die Museumsinsel beherbergt einige der bekanntesten Museen Berlins. Hier kann man der Hitze entkommen und sich kulturell weiterbilden.

8. Mauerpark: Der Mauerpark ist ein beliebter Park im Bezirk Prenzlauer Berg. Hier gibt es viele schattige Plätze, eine Grünfläche zum Entspannen und jeden Sonntag einen Flohmarkt. Achtung, neuerdings gibt es dort Alkoholkontrollen!
Lesen Sie auch: Zu hoher Krankenstand wegen Schlägereien! Erstes Freibad in Berlin geschlossen>>
9. Teufelsberg: Der Teufelsberg ist ein ehemaliger Abhörstützpunkt der US-amerikanischen Streitkräfte und bietet eine beeindruckende Aussicht über Berlin. Hier kann man auch bei hohen Temperaturen den Wind genießen.
10. Viktoriapark: Der Viktoriapark in Kreuzberg ist ein grüner Ort mit einem Wasserfall und einem künstlichen Berg. Hier kann man im Schatten der Bäume entspannen und den Ausblick genießen.