Urlaub auf dem Wasser

Top Five: Hausboote in und um Berlin mieten und Urlaub auf dem Wasser machen

Hausboote eignen sich perfekt, um ein paar Tage auf dem Wasser zu verbringen und die Seele baumeln zu lassen.

Teilen
Mit dem Hausboot können Sie ein paar entspannte Tage auf dem Wasser verbringen. 
Mit dem Hausboot können Sie ein paar entspannte Tage auf dem Wasser verbringen. imago

Ein Hausboot ist ein Boot, welches dazu konzipiert ist, einige Tage auf dem Wasser zu verbringen. Viele Hausboote verfügen über eine Küche, Schlafplätze, Sanitäreinrichtungen und mehr. Die genaue Ausstattung variiert je nach gemietetem Boot. Hausboote eignen sich perfekt, um einige Tage Urlaub zu machen und zu Wasser zu entspannen.

Jetzt lesen: 3 Orte, an denen sich in Berlin schöne Kindergeburtstage feiern lassen >>

1. Hausboote beim Berliner Bootsverleih mieten

Wer in Berlin ein Hausboot mieten möchte, kann sich beim Berlin Bootsverleih umsehen. Dieser verwaltet über einhundert Boote verschiedener Anbieter in der ganzen Stadt. Darunter finden sich auch Hausboote – entweder aus Stahl oder moderne Pontonboote.

Erstere haben eine höhere Reisegeschwindigkeit und einen geringeren Spritverbrauch, zweitere bieten mehr Platz. Beide Arten verfügen über Dachterrassen zum Sonnen.

Die Hausboote liegen in Spandau, Werder und Hennigsdorf. Es gibt führerscheinfreie und führerscheinpflichtige Boote. Sie können meist nur über mehrere Tage gemietet werden, bei der Übergabe gibt es eine umfangreiche Einweisung.

Wo? Sitz des Büros: Knobelsdorffstraße 17 in 14059 Berlin (Charlottenburg)

Preis: abhängig von Buchung, Boote ab 130 Euro pro Tag verfügbar

2. Das Berliner Umland mit einem Hausboot der Hausbootvermietung Werder erkunden

Hausboote können auch unweit von Berlin gemietet werden. Die Hausbootvermietung Werder bietet vier verschiedene Hausboote für zwei bis sechs Personen, darunter auch ein Partyhausboot für bis zu zwanzig Gäste.

Die Hausboote sind ab fünf Tagen mietbar, das Partyhausboot und das kleine Hausboot auch ab einem Tag. Ablegen können Sie in Werder (Nähe Potsdam). Mit dem Boot können dann Potsdam, Berlin und Brandenburg erkundet werden, genauso Havelberg an der Elbe oder die Müritz.

Fast alle Boote sind führerscheinfrei fahrbar. Vor Beginn erfolgt eine umfangreiche Einweisung, sodass keine langjährige Bootserfahrung nötig ist.

Wo? Havelweg 16 in 14542 Werder/Havel

Preis: von Saison und Mietdauer abhängig; das kleine Hausboot kostet für einen Tag beispielsweise 350 Euro

3. Entspannt von Berlin aus starten: Marina Lanke Hausbootcharter

Wer mit dem Hausboot lieber von Berlin aus startet, kann eins bei Marina Lanke Hausbootcharter mieten. Die Vermietung liegt in Spandau und verfügt über drei Hausboote für zwei, sechs und zwölf Personen.

Alle Boote verfügen über schöne Panoramafenster, ein Oberdeck mit Sonnensegel samt Tisch, Stühlen und zweitem Steuerstand. Damit lassen sich die Gewässer Berlins, Brandenburgs und der Mecklenburger Seenplatte erkunden.

Wo? Scharfe Lanke 109–131 in 13595 Berlin (Spandau)

Preis: variiert je nach Buchung, ab 990 Euro für ein Wochenende

4. Hausboot-Urlaub auf dem Scharmützelsee: Wohlfühlboot Bad Saarow

Hausboote im Berliner Umland finden sich auch in Bad Saarow. Die Kurstadt ist von Berlin aus in weniger als einer Stunde mit dem Auto zu erreichen. Die Hausboote von Wohlfühlboot sind festliegend, eine Fahrt mit Skipper ist aber nach Absprache möglich.

Sie befinden sich auf dem Scharmützelsee, der bereits mehrfach als einer der schönsten Seen Deutschlands ausgezeichnet wurde. Er ist von Wald umgeben und bietet viel Ruhe und Erholung. Auch Bad Saarow selbst hat einiges zu bieten: Kultur, eine tolle Gastronomie und Wellnessangebote wie die Saarow-Therme.

Die Hausboote sind ausgestattet mit einer Küche, fließendem Wasser, Heizung und einem Bad. Dabei beträgt die Mindestmietdauer drei Nächte.

Wo? Erich-Weinert-Platz in 15526 Bad Saarow

Preis? saisonabhängig, im Juni 125 Euro pro Nacht

5. Voll ausgestattete Hausboote bei Nautilus Hausbootcharter mieten

Wer ein Hausboot im Berliner Umland mieten möchte, kann einmal bei Nautilus Hausbootcharter vorbeischauen. Hier gibt es voll ausgestattete Hausboote in verschiedenen Größen, die mit oder ohne Führerschein mietbar sind.

Alle Hausboote verfügen über Warmwasser, eine Küche und einen Fernseher. Das größte Hausboot bietet Platz für bis zu acht Personen. Die Ablegestellen befinden sich in Niederlehme (bei Berlin) und Fürstenberg (bei Rheinsberg).

Außerhalb der Sommerferien beträgt die Mindestmietdauer drei Tage, in der Hauptsaison mindestens eine Woche. Es werden auch Tagescharter und Event-Hausboote angeboten.

Wo? Karl-Marx-Straße 171 in 15713 Königs Wusterhausen

Preis: variiert je nach Buchungsdauer, Saison und ausgewähltem Boot; zwei Erwachsene zahlen für das Nautiki Mini im Juni beispielsweise 700 Euro für ein Wochenende

Fazit: Hausboote ermöglichen einen schönen Kurzurlaub auf dem Wasser

Wer dem Berliner Trubel für einige Tage entkommen möchte, kann mit dem Hausboot in See stechen. Hier lassen sich einige entspannte Tage verbringen, man kann Sonne tanken und die Gegend in und um Berlin erkunden. Viele Hausboote erfordern keinen Führerschein, sodass auch Unerfahrene problemlos schöne Boote mieten können.