Sushi in Berlin: 4 schöne Restaurants zum Ausprobieren
Sushi erfreut sich in der Hauptstadt großer Beliebtheit: vier schöne Restaurants, die von klassischer Küche über vegan und All-you-can-eat wunderbare Speisen anbieten.

Sushi gehört in Berlin zum guten Ton. Egal, in welchem Bezirk man sich aufhält, irgendwo wird man immer fündig. Dabei sind die angebotenen Speisen mal mehr und mal weniger preiswert, mal klassisch und mal total verrückt. Hier sind vier verschiedene Restaurants, die einen kleinen Einblick in das vielfältige Sushi-Repertoire bieten.
1. Klassisch im Musashi
Wer in Berlin Sushi essen möchte, muss unbedingt im Musashi vorbeischauen. Das traditionsreiche Lokal existiert seit der Wiedervereinigung und serviert klassische japanische Küche ohne viel Schnickschnack.
Das Musashi befindet sich direkt an der Grenze zwischen Neukölln und Kreuzberg und lässt sich am besten mit „klein, aber fein“ beschreiben. Günstig ist es noch dazu. Kein Wunder also, dass sich dort oft viel mehr Menschen tummeln, als eigentlich Platz wäre.
Neben dem Platz fehlt es auch an einer offenen Küche, die man sonst oft in Sushi-Restaurants findet. Eine Toilette gibt es übrigens auch nicht. Das tut dem Geschmack aber definitiv keinen Abbruch!
Wo? Kottbusser Damm 102, 10967 Berlin
Wann? Mo–Sa von 12–22 Uhr
2. Satt werden in der Qilin Kitchen
Das nächste Berliner Sushi-Restaurant befindet sich in Schöneberg, in der Nähe des S-Bahnhofs Yorkstraße. Bei Qilin Kitchen gibt es eines der preiswertesten All-you-can-eat-Büfetts für Sushi, das die Hauptstadt zu bieten hat.
Das Tolle am Qilin: Es ist ein Kaiten-Sushi-Restaurant, auch Running-Sushi genannt. Die Leckereien werden also nicht klassisch von der Bedienung an den Tisch gebracht, sondern von einem Fließband, welches einmal durch das ganze Restaurant fährt. Man nimmt sich die Speisen also einfach selbst vom Band.
Das Sushi-Angebot ist vielleicht nicht ganz so groß wie bei anderen Lokalen mit Fließband, dafür ist es aber eben preiswert. Außerdem gibt es noch diverse andere Speisen, die es definitiv wert sind, gekostet zu werden.
Wo? Hauptstraße 163, 10827 Berlin
Wann? Mo–Fr von 11.30–22 Uhr, Sa & So von 14–22 Uhr
3. Längst kein Geheimnis mehr: Secret Garden
Das Secret Garden ist das erste Berliner Restaurant, in dem es veganes Sushi gibt. Es befindet sich über dem Veganz-Supermarkt an der Warschauer Brücke und bietet ausgefallene Kreationen mit toller Anrichtung.
So wird das bunte Sushi beispielsweise auf Schieferplatten mit Trockeneis serviert, das Auge isst hier also definitiv mit. Aber auch andere Gerichte wie das Curry oder die Udon-Nudeln schmecken fantastisch und sehen umwerfend aus.
Im Secret Garden gibt es außerdem schmackhafte Drinks und leckere Tees, die ein Stück Japan nach Berlin bringen. Wer auf den asiatischen Stil mit einem modernen Twist steht, ist hier absolut richtig.
Wo? Warschauer Straße 33, 10243 Berlin
Wann? Mo–Sa von 12–22 Uhr, So von 13–22 Uhr
4. Live bekochen lassen im Sakura 2
Ein weiterer Tipp für tolles Sushi in Berlin ist das Sakura 2 in Charlottenburg-Wilmersdorf. Dank dem hiesigen All-you-can-eat-Büfett kann nach Herzenslust geschlemmt werden. Die Gerichte reichen von kalten Vor- und Nachspeisen über Suppen, Sushi, Fleisch, Meeresfrüchte, Vegetarisches und vieles mehr.
Ein besonderes Highlight: das Teppanyaki. Das sind Gerichte, die direkt am Tisch auf einer heißen Stahlplatte zubereitet werden. Man kann also dabei zusehen, wie die verschiedenen Köche kunstvoll das eigene Essen anrichten.
Das Sakura 2 überzeugt außerdem durch faire Preise, die abhängig von der Uhrzeit um ein paar wenige Euro variieren. Geht man beispielsweise unter der Woche zur „Crazy Hour“ zwischen 15 und 17 Uhr, zahlt man nur knappe zwölf Euro.
Wo? Kaiserdamm 32, 14057 Berlin
Wann? Di–So von 12–22 Uhr
Berlin lässt das Sushi-Herz höher schlagen
Egal ob All-you-can-eat, vegan oder ohne Schnickschnack: Sushi-Fans kommen in der Hauptstadt definitiv auf ihre Kosten. Dabei gibt es in den unterschiedlichsten Ecken der Stadt die verschiedensten Restaurants, sodass sicher alle fündig werden.