Fläschchen mit aromatischen Ölen in einem Massagesalon.
Fläschchen mit aromatischen Ölen in einem Massagesalon. imago/Morganka

Im stressigen Alltag bleibt vielen Menschen kaum eine Gelegenheit, um abzuschalten. Da die Ressourcen für Urlaube knapp sein können, kann auch eine kurze Auszeit schon viel wert sein. Dafür eignen sich Massage-Studios, in denen man sich schon nach wenigen Minuten richtig entspannen kann.

1. Entspannung der hawaiianischen Art bei den Lomi Lomi Sisters

Wer in Berlin auf der Suche nach einer traditionell-hawaiianischen Massage ist, ist bei den Lomi Lomi Sisters goldrichtig. Die Sisters – die übrigens wirklich Schwestern sind – bieten sogenannte Lomi Lomi Synchron-Massagen an. Diese beruhen auf der Tradition der Kuhanas, den Weisen aus Hawaii.

Wer sich massieren lässt, wird von beiden Schwestern synchron durchgeknetet. Das Besondere: Die Sisters haben kein festes Studio, sondern bieten ihre Behandlungen als mobilen Service an. Wem Entspannung in den eigenen vier Wänden wichtig ist, kann die beiden also einfach zu sich nach Hause holen. 

Wenn die Massage wiederum in einem externen Massageraum oder in einem Hotel erfolgen soll, ist das auch problemlos möglich. Die Lomi Lomi Sisters massieren übrigens auch in Firmen oder auf Veranstaltungen.

Preis: Die Preise sind inklusive An- und Abfahrtskosten, wer außerhalb Berlins wohnt, zahlt einen Aufpreis. Eine Ganzkörpermassage in Berlin gibt es ab 77 Euro für 60 Minuten.

2. Im Blumenbach Spa durchatmen

Das nächste Massage-Studio befindet sich in Berlin-Marzahn. Im Blumenbach Spa werden Massagen nach thailändischer Tradition angeboten. Außerdem gibt es eine thailändische Kräuterdampfsauna und Aromatherapien.

Die Behandlungen gibt es in Paketen und Kombinationen in verschiedensten Zusammensetzungen. So können zum Beispiel Fußmassagen, Bauchmassagen, Gesundheitsmassagen oder auch Polynesische Massagen gebucht werden. Die Dauer variiert zwischen 30 und 90 Minuten.

Wer öfter vorbeischauen möchte, kann auch 5er- und 10er Karten buchen und dadurch etwas Geld sparen.

Wo? Blumenbachweg 38/40, 12685 (Berlin)

Preis: Die Preise sind abhängig von der jeweiligen Behandlung. Eine 60-minütige Ganzkörper-Massage kostet beispielsweise 67 Euro.

3. Von Frau zu Frau bei Frau entspannt

Wer in Berlin eine Massage speziell für Frauen sucht, ist bei Frau entspannt an der richtigen Adresse. Beate Liebke bietet in ihrer Praxis verschiedenste Behandlungen an – von einer Frau, nur für Frauen. Die Besucherinnen können verschiedene Einzelmassagen buchen, in denen entweder einzelne Körperregionen oder der ganze Körper massiert werden.

Außerdem gibt es eine Behandlung mit Klangschalen, die angeschlagen werden und den Körper durch ihre Schwingungen in Ruhe versetzen. Die verschiedenen Verwöhnpakete beinhalten wiederum diverse Angebote, beispielsweise Peelings, Massagen, Meditationen und vieles mehr.

Besonders ist auch die Ganzkörper-Massage speziell für Schwangere ab dem vierten Monat.

Wo? Wernerstraße 15B, 12621 Berlin (Kaulsdorf)

Preis: Die Preise sind abhängig von der gebuchten Behandlung, eine 60-minütige Ganzkörper-Massage kostet beispielsweise 58 Euro.

4. Klassische Massage in der Physiotherapie-Praxis von Judith Bulir

Das letzte Massage-Studio liegt in Berlin-Hermsdorf im Bezirk Reinickendorf. Judith Bulir bietet in ihrer Praxis für Physiotherapie verschiedenste Behandlungen, darunter auch die klassische Massagetherapie.

Diese ist auch als schwedische Massage bekannt und gilt als konservative Therapie-Methode, die auf Schmerzlinderung und das Lösen von Verspannungen abzielt. Ausgenommen von der Behandlung sind der Kopf und der vordere Oberkörper.

So werden zum Beispiel Schröpfkopf- und Ganzkörper-Massagen oder Verfahren mit Aroma-Öl angeboten. Dafür braucht man übrigens kein ärztliches Attest, ein Besuch aus eigener Initiative ist auch möglich.

Wo? Hermsdorfer Damm 222, 13467 Berlin (Hermsdorf)

Preis: Der Preis ist abhängig von der Behandlung und kann telefonisch erfragt werden.

Fazit: Massagen für eine kurze Auszeit

Massagen sind eine tolle Gelegenheit, um zwischen den ganzen To-Do's und Erledigungen kurz abzuschalten. Dabei können verschiedenste Behandlungsmethoden zum Einsatz kommen, sodass es sich lohnt, auch mal verschiedene Studios auszuprobieren.