Impfpflicht, Corona-Regeln, Touren: Neue Infos für Kreuzfahrt-Touristen
Der Kreuzfahrt-Tourismus läuft wieder an. Welche Touren es gibt und welche Corona-Regeln gelten

Der Kreuzfahrt-Tourismus läuft wieder an. Viele Schiffe sind im Mittelmeer unterwegs, doch auch Reisen entlang der norwegischen Küste sind wieder möglich. Eine Reederei nimmt nur Geimpfte mit. Die neuesten Infos aus der Kreuzfahrt-Branche:
Sea Cloud Cruises nimmt nur geimpfte Urlauber mit
Die Segel-Kreuzfahrtschiffe von Sea Cloud Cruises werden zum Saisonstart im August nur vollständig geimpfte Reisende mitnehmen. Als erster deutsche Kreuzfahrtveranstalter habe man sich zu einer Impfpflicht für alle Neubuchungen ab 15. Juni entschlossen, kündigte die Hamburger Reederei an - aus Verantwortung gegenüber Crew und Gästen. Die „Sea Cloud“ und „Sea Cloud II“ sollen im August wieder in See stechen, im September dann die neue „Sea Cloud Spirit“.
Statt USA und Grönland: MS „Hamburg“ fährt in Europa
Das Kreuzfahrtschiff MS „Hamburg“ wird zwischen August und Oktober 2021 im Mittelmeer unterwegs sein. Wegen der Pandemie mussten die Reisen auf den Großen Seen und entlang Grönlands Küsten abgesagt werden, so die Reederei Plantours Kreuzfahrten. Nun kehrt das Schiff mit Platz für maximal 400 Gäste nach mehreren Jahren auf den Weltmeeren ins Mittelmeer zurück. Höhepunkt soll eine Route in der Ägäis sein: 13 griechische Inseln in elf Tagen.
Hurtigruten nimmt wieder Urlauber aus Deutschland mit
Nach der Lockerung der Reisebeschränkungen in Norwegen nimmt auch die Reederei Hurtigruten wieder Reisende aus Deutschland auf ihren Postschiffen mit. Nach fast 16 Monaten Betrieb mit reduziertem Fahrplan seien auf der klassischen Postschiffroute zwischen Bergen und Kirkenes wieder alle sieben Postschiffe im Einsatz, teilte Hurtigruten mit. Norwegen lässt ab dem 5. Juli wieder Touristen ins Land. Reisende aus vielen EU-Ländern wie Deutschland können dann wieder ins Land reisen, ohne in Quarantäne zu müssen. Das skandinavische Land ist derzeit kein Risikogebiet.
LNG-Schiff „MSC Euribia“ soll 2023 starten
Die Reederei MSC Cruises will im Juni 2023 ihr zweites Kreuzfahrtschiff mit Flüssiggas-Antrieb (LNG) in Dienst stellen. Der Neubau werde „MSC Euribia“ heißen und das 22. Schiff der Flotte sein, teilte das Unternehmen mit. LNG gilt als der am wenigsten umweltschädliche Treibstoff für die Kreuzfahrt. Das erste geplante LNG-Schiff der Reederei ist die „MSC World Europa“, die im Dezember 2022 ihren Dienst aufnehmen soll.