Sport und Fitness

Fünf Yoga-Studios in Berlin, in denen Sie durchatmen können

Wer auf der Suche nach einem Berliner Yoga-Studio ist, sollte mal in einem dieser fünf vorbeischauen!

Teilen
Yoga sorgt für Entspannung und Wohlbefinden (Symbolbild).
Yoga sorgt für Entspannung und Wohlbefinden (Symbolbild).

Die indische Lehre des Yoga beschreibt verschiedenste Praktiken, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen sollen. Die Übungen haben eine stressreduzierende Wirkung und stärken und dehnen die Muskeln. Außerdem soll die Konzentration verbessert werden, während gleichzeitig ein Gefühl innerer Ruhe und Ausgeglichenheit einkehrt.

1. Bei Yellow Yoga in zwei Studios üben

Das Berliner Yoga-Studio Yellow Yoga gibt es gleich zweimal in der Hauptstadt. Das Studio Gelbe Sonne befindet sich in Neukölln, das Studio Gelber Raum in Kreuzberg. Hier unterrichten erfahrene Yogis vorzugsweise in englischer Sprache. Manchmal finden aber auch Kurse auf Deutsch statt.

Die angebotenen Kurse eignen sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Dabei gibt es sowohl offene Yogaklassen als auch feste Angebote, die sowohl online als auch vor Ort stattfinden. Daneben können Besucher des Yellow Yoga auch an Schulungen und Workshops teilnehmen, um sich weiterzubilden.

Wann? Die Zeiten und Tage variieren je nach Angebot und sind online ersichtlich.

Wo? Gelber Raum: Mariannenstraße 48 in 10997 Berlin (Kreuzberg), Studio Sonne: Sonnenallee 67 in 12045 Berlin (Neukölln)

2. Nach dem Yoga ins Day-Spa bei Spirit Yoga

Die Yoga-Studios von Spirit Yoga befinden sich in Berlin Zehlendorf und Charlottenburg. Hier werden beispielsweise Vinyasa-Yoga in verschiedenen Anforderungsstufen, Rücken-Yoga, Prä- oder Postnatal-Yoga oder Yoga-Praxen für Entspannung angeboten.

Besonders entspannend ist das Studio in Berlin-Zehlendorf, da es hier auch ein Day-Spa gibt. In diesem befindet sich eine Trockensauna plus Ruhebereich. Außerdem werden klassische/schwedische und hawaiianische Lomi-Lomi-Nui-Massagen angeboten, die zwischen 60 und 120 Minuten dauern.

Ein Highlight im Spirit Yoga Charlottenburg ist außerdem die Schauspielerin Heike Makatsch, die einmal wöchentlich selbst einen Kurs leitet.

Wann? Der Kursplan variiert je nach Angebot und ist online einsehbar.

Wo? Martin-Buber-Straße 23 in 14163 Berlin (Zehlendorf), Goethestraße 2-3 in 10623 Berlin (Charlottenburg)

3. Hot Yoga im Studio Sun Yoga ausprobieren

Das Berliner Yoga-Studio Sun Yoga ist für alle interessant, die mal eine neue Art von Yoga ausprobieren wollen: Beim Hot Yoga finden die Kurse in einem beheizten Raum statt, in dem die Temperaturen bis auf 40 Grad klettern. Das entspannt die Muskeln und sorgt für mehr Dehnung. Wer Interesse hat, kann sich auch zum Hot Pilates anmelden.

Daneben werden auch andere Yoga-Praxen angeboten, die für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet sind. Teilnehmen kann man an Kursen in zwei Studios, die mit einer Größe von 2000 (Friedrichshain) bzw. 1200 (Kreuzberg) Quadratmetern zu den größten in Berlin zählen.

Wann? Der Kursplan variiert je nach Angebot und ist online einsehbar. Eine Voranmeldung ist Pflicht.

Wo? Torellstraße 7 in 10243 Berlin (Friedrichshain), Mehringdamm 33 in 10961 Berlin (Kreuzberg)

4. Im Yoga Circle Berlin Akademie weiterbilden

Das Berliner Yoga-Studio Yoga Circle Berlin Akademie bietet viele verschiedene Yoga-Praxen an. Darunter sind auch besondere Angebote wie Kinderyoga, Hormonyoga oder Yoga für Junggebliebene (50+). Die Kurse werden auch online angeboten.

Abgehalten werden sie von festen Lehrern, aber auch internationalen Gastlehrern aus verschiedensten Ländern. Die Yoga Circle Berlin Akademie bildet auch aus, so dass Interessierte selbst zu Yogis werden können.

Wann? Der Kursplan variiert je nach Angebot und kann online eingesehen werden. Eine Voranmeldung ist Pflicht.

Wo? Schliemannstraße 22 in 10437 Berlin (Prenzlauer Berg), Brönestraße 16 in 13086 Berlin (Weißensee)

5. Im Studio Three Boons entspannen

Das Berliner Yoga-Studio Three Boons bietet zwei Übungsräume, in denen Yogakurse auf Deutsch und Englisch angeboten werden. Wöchentlich werden hier über 150 Klassen abgehalten, die Auswahl an möglichen Zeitfenstern ist also groß.

Diese sind größtenteils Jivamukti-Yogakurse, es gibt aber auch andere Angebote. Wer lieber von zu Hause aus teilnehmen möchte, kann dies mithilfe der Online-Kurse tun.

Wann? Der Kursplan variiert je nach Angebot und kann online eingesehen werden.

Wo? Brunnenstraße 29 in 10119 Berlin (Mitte), Dresdener Straße 11 in 10999 Berlin (Kreuzberg)

Fazit: Die Hauptstadt bietet diverse Einblicke in die vielseitige Yoga-Praxis

Wer in Berlin diverse Facetten des Yoga kennenlernen möchte, kann eine Vielzahl an Kursen und Studios besuchen. Diese bieten verschiedenste Einblicke in die Welt des Yoga und ermöglichen es, zu Entspannung und Ausgeglichenheit zu finden. 

Übrigens: Wer sich gern eine umfangreiche Auszeit gönnen möchte, sollte einmal in einem dieser vier Spas in Berlin-Mitte vorbeischauen!