Der KURIER begleitet Sie durch den Dezember mit einem einzigartigen Adventskalender für die ganze Familie.
Der KURIER begleitet Sie durch den Dezember mit einem einzigartigen Adventskalender für die ganze Familie. Foto: imago images

Spruch des Tages

Liebe ist nicht das, was ich sehe. Liebe ist das, was ich fühle, wenn ich dich sehe.

DIY-Idee des Tages

Foto: djd
Weihnachtliche Aussichten

In der Vorweihnachtszeit ist es zu Hause besonders gemütlich, und mit der passenden Dekoration wächst die Vorfreude auf Heiligabend umso mehr. Neben Adventskranz, Lichterketten und anderen Deko-Elementen lassen sich auch Fenster als weihnachtliche Hingucker gestalten. Alles, was es dafür braucht, sind Kreativmarker auf Wasserbasis sowie Malvorlagen aus dem Internet. Die Vorlage mit Klebeband an der Außenseite des Fensters befestigen; so ist das Motiv von der Innenseite gut zu sehen und kann ganz einfach mit den Kreativmarkern nachgemalt werden. Besonders praktisch: Wenn man sich vermalt oder das Motiv wieder entfernen möchte, kann die Farbe ganz einfach mit lauwarmem Wasser und einem Schwamm rückstandslos weggewischt werden.

Achtsamkeitsübung für den Tag

Lesen Sie unseren DIY-Tipp noch einmal. Und probieren Sie ihn aus. Wenn es nicht gefällt, kann es ja einfach wieder weggewischt werden. Der Effekt auf die Seele aber bleibt. Ähnlich wie bei der Meditation hilft das Malen, sich ganz auf die Tätigkeit zu konzentrieren und den inneren Stresslevel zu senken. Die wohltuende innerliche Ruhe ist also ein schöner Nebeneffekt beim Gestalten der Fensterbilder.

Rezept-Idee des Tages

Foto: dpa
Aprikosen-Dominosteine

Zutaten: 60 Gramm Honig, 1 EL Zucker, 30 Gramm Margarine, 70 Gramm Mehl, 1 EL Backkakao, 1 TL Backpulver, 1 Prise Salz, 1/2 TL Lebkuchengewürz ,1 Ei, 3 Blatt Gelatine, 200 Gramm Aprikosen-Marmelade, 1 TL Zitronensaft, 100 Gramm Marzipanrohmasse, 50 Gramm gemahlene Mandeln ,70 Gramm Zartbitter-Schokolade

Zubereitung

  • Backofen auf 180° C vorheizen.
  • Honig, Zucker und Margarine in einem Topf aufkochen und 5 Minuten abkühlen lassen.
  • Mehl, Kakao-, Backpulver, Salz und Lebkuchengewürz unterrühren.
  • Ei runterrühren.
  • Einen Backrahmen (ca. 20 x 24 cm) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, Teig einfüllen, im Backofen auf mittlerer Schiene 12–15 Minuten backen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
  • Gelatine nach Packungsanweisung einweichen. Konfitüre mit Zitronensaft in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen, Gelatine darin auflösen, Gelee auf dem Teig verstreichen und ca. 50 Minuten kalt stellen.
  • Marzipan grob würfeln, mit Mandeln vermischen und zu einem glatten Teig verkneten.
  • Marzipanteig zwischen Frischhaltefolie rechteckig (ca. 20 x 24 cm) ausrollen und auf das Gelee legen.