Adventskalender basteln und befüllen: 24 Tipps und Ideen, was man für Kinder hineinpacken kann
Eltern und Großeltern, die ihren Kleinen eine große Freude machen wollen, basteln einen Adventskalender selber. Aber womit kann man den füllen? Wir haben 24 Tipps!

Haben Sie schon einmal einen selbstgebastelten Adventskalender geschenkt bekommen? Dann wissen Sie bestimmt, wie schön es ist, wenn sich jemand so viel Mühe für einen gibt. Wenn sich jemand Gedanken macht und einen überrascht. Überraschen Sie doch mal ihr Kind oder Enkelkind!
In diesem Jahr gibt es den Adventskalender nicht aus dem Supermarkt, sondern mit viel Liebe selbst gemacht. Für den perfekten Inhalt haben wir hier ein paar Anregungen für Sie: 24 Ideen, womit man einen Adventskalender für Kinder befüllen kann.
Lesen Sie auch: Adventskalender basteln: Drei Mega-Ideen für wenig Geld! So machen Sie Ihren Lieben garantiert eine Freude… >>
Lesen Sie auch: Senatorin gibt einen aus: Berliner Schüler haben jetzt länger Weihnachtsferien - DAS ist der neue Start-Termin >>
Adventkalender befüllen: 24 Ideen für Kinder
1. Armband (für Jungs auch gern ein cooles Schnapp-Armband, dass gleichzeitig ein Lineal ist)
2. Überraschungs-Spielzeug (gibt meist in kleinen Kugeln in der Drogerie oder dem Spielzeugladen)
3. Knete, mit der man radieren kann
4. Ein Licht für den Reißverschluss (perfekt ind er dunklen Jahreszeit)
5. Besonderer Bleistift (z.B. mit Glitzer oder dem Lieblings-Helden)
6. Flummi
7. Spielfigur
8. Witzebuch
9. Besonderer Anspitzer
10. Besonderer Radierer
11. Pixi-Buch
12. Badezusatz
13. Zauber-Waschlappen (gibt es auch mit dem Lieblings-Fernseh-Helden)
14. Stanzer mit weihnachtlichem Motiv
15. Wellen- oder Zackenschere
16. Box für Freundschaftsbänder
17. Kratzbuch oder Kratzpapier (sieht schwarz aus, wenn man kratzt kommen bunte Linien zum Vorschein
18. Glitzerstifte
19. Selbstgenähte (Feder-)Tasche
20. Zauberstift
21. Aufkleber
22. Baselpapier
23. Postkarten mit Weihnachtsmotiven zum Ausmalen und Verschicken
24. Rätsel- oder Quizblock

Lesen Sie auch: Adventskalender basteln und befüllen für Frauen: 24 Tipps und Ideen, womit man der besten Freundin, Mama oder Lieblings-Kollegin eine Freude macht >>
Und wie wird der Inhalt für den Adventkalender verpackt?
Im Handel gibt es viele Sets, mit denen man den Adventkalender quasi fertig basteln kann. Alternativ kann man auch kleine Tüten aus braunem Kraftpapier liebevoll gestalten. Noch ein Tipp für größere Kleinigkeiten: Wickeln Sie sie einfach in Geschenkpapier ein.
Wer besonders viel Zeit und Kreativität investieren will, schau sich im Stoffgeschäft nach einem schönen Weihnachts-Baumwoll-Stoff um. Dann in 15 x 50 Zentimeter lange Streifen schneiden, die lange Seite nach oben klappen, links und rechts zusammen nähen, mit einer Kleinigkeit füllen und mit einer hübschen Kordel das Säckchen schließen.