Gabel, Teller, Dosen

Zum Abnehmen: Drei Essgewohnheiten, die Pfunde ohne Diät purzeln lassen

Mit dem richtigen Hintergrundwissen kann man sein Gehirn überlisten und isst automatisch weniger. Hier kommen die ersten drei Schritte ins schlankere Leben.

Teilen
Langfristiges Abnehmen geht am besten durch neue Essgewohnheiten. Wir verraten, was wirklich hilft.
Langfristiges Abnehmen geht am besten durch neue Essgewohnheiten. Wir verraten, was wirklich hilft.IMAGO/Imaginechina-Tuchong

Erfolgreiches Abnehmen erfordert oft einen Wandel unserer Essgewohnheiten. Anstatt sich auf kurzfristige Diäten zu verlassen, die schwer einzuhalten sind, bietet die Umstellung auf langfristig gesunde Essgewohnheiten eine nachhaltige Lösung. Indem wir bewusste Entscheidungen treffen, können wir nicht nur Gewicht verlieren, sondern es auch langfristig halten. Hier kommen die drei Top-Tipps, die Ihnen helfen, ganz ohne Diät abzunehmen. Sozusagen die ersten drei Schritte ins schlankere Leben.

Lesen Sie auch: Einfaches Eiweiß-Brot: Perfekt zum Abnehmen – mit Rezept >>

Abnehmen dank Dosen

#1 Viele Dosen: Was die meisten Menschen wirklich am Abnehmen hindert? Die Ausrede „Keine Zeit!“ und der Griff zum Schnellverfügbaren. Wer dauerhaft Gewicht verlieren will, sollte deshalb unbedingt sein Essen planen und so vorbereiten, dass auch der plötzliche Hunger nicht mit dem Griff zum Fast Food endet.

Lesen Sie auch: Die besten Diät-Regeln: 10 Tipps, um schnell 10 Kilo abzunehmen >>

Unerlässlich: viele Dosen. Planen Sie Ihre Mahlzeiten im Voraus, um gesunde Optionen zur Verfügung zu haben und ungesunde Snacks zu vermeiden. Kochen Sie vor. Nehmen Sie sich Essen mit zur Arbeit. Mit dieser Essgewohnheit wird das Abnehmen viel leichter

Zeit lassen hilft beim Abnehmen

#2 Gabel weglegen: Wer viel zu tun hat, neigt dazu sein Essen in sich reinzuschaufeln. Das Problem: Der Körper braucht einen Moment, ehe er merkt, dass er eigentlich satt ist. Wer sein Essen runterschlingt, verpasst den Moment, in dem er eigentlich genug gegessen hat.

Lesen Sie auch: Absolute Abzocke: An DIESEN Tankstellen zahlen Sie 30 Prozent zu viel >>

Eine simple Essgewohnheit zum Abnehmen: Wer die Gabel beim Essen ab und zu hinlegt, merkt schneller, wann er wirklich satt ist.
Eine simple Essgewohnheit zum Abnehmen: Wer die Gabel beim Essen ab und zu hinlegt, merkt schneller, wann er wirklich satt ist.IMAGO/Addictive Stock

Besser: Nehmen Sie sich Zeit beim Essen und genießen Sie bewusst jeden Bissen. Das gibt dem Körper Zeit, Sättigungssignale zu erkennen und übermäßiges Essen zu vermeiden. Besonders hilfreich ist es, beim Essen die Gabel hin und wann kurz zur Seite zu legen. Das ist eine gute Essgewohnheit, um die Nahrungsaufnahme zu entschleunigen.

Gehirn überlisten statt strenger Diät

#3 Kleinere Teller: Um Gewicht zu verlieren, muss man mehr Kalorien verbrennen, als man zu sich nimmt. Achten Sie also unbedingt auf eine negative Kalorienbilanz, indem Sie weniger essen als der Körper benötigt.

Was dabei hilft? Achten Sie auf die Portionsgrößen und versuchen Sie, kleinere Teller und Schüsseln zu verwenden, um das Essenvolumen zu reduzieren. Der Körper lässt sich damit wunderbar überlisten. Forscher um Natalina Zlatevska von der australischen Bond Universität haben herausgefunden, dass man automatisch weniger isst, wenn man kleinere Teller verwendet. Die Wissenschaftler haben mehr als 50 Studien ausgewertet, in denen die Auswirkung der Teller- oder Schüsselgröße auf die verzehrte Essensmenge untersucht worden war.