Gegen die Lebensmittelverschwendung

Überreife Bananen verwerten statt verschwenden: drei Rezepte gegen das Wegwerfen

Viel zu oft landen Bananen in der Tonne. Dabei kann man sie auch mit braunen Stellen noch essen und wunderbare Leckereien aus ihnen zaubern. Unsere Rezept-Ideen sollten Sie ausprobieren.

Teilen
Überreife Bananen, die ein paar braune Flecken haben, kann man wunderbar zum Backen verwenden.
Überreife Bananen, die ein paar braune Flecken haben, kann man wunderbar zum Backen verwenden.IMAGO/Panthermedia

Hätten Sie gewusst, dass Bananen zu den sieben am meisten verschwendeten Lebensmitteln in Supermärkten gehören? Das ist doppelt ärgerlich, weil Bananen durch ihre langen Transportwege aus Kolumbien oder Costa Rica der Umwelt schaden. Wenn sie dann hierzulande im Müll landen, ist das schade und schlicht Verschwendung. Denn aus überreifen Bananen lassen sich leicht leckere Köstlichkeiten zaubern. Wir haben drei Rezept-Ideen für Sie, damit Bananen bei Ihnen nie wieder in der Tonne landen.

Lesen Sie auch: Brötchen richtig auftauen und richtig aufbacken – mit diesen Tricks werden sie wieder knusprig und lecker! >>

Leckerer Bananen-Schoko-Smoothie aus alten Bananen

Sie brauchen: 200 Milliliter Milch (alternativ: Mandel- oder Hafermilch), 2 Esslöffel Kakao, 1 überreife Banane

So geht’s: Banane schälen und mit den restlichen Zutaten zusammen in den Standmixer. Zirka zwei Minuten auf höchster Stufe mixen. Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Das ultimative Kuchen-Rezept wenn’s schnell gehen muss: Der 2-Minuten-Wattekuchen – besser geht’s nicht >>

Bananenbrot aus überreifen Bananen backen

Sie brauchen: 2 überreife Bananen, 2 Eier, 80 Milliliter Öl, 130 Gramm braunen Zucker, 200 Gramm Mehl, 1 Packung Backpulver, 1 Packung Vanillezucker, 1 Prise Salz, 1 Prise Zimt, 1 TL Butter

So geht’s: Ofen auf 175 Grad vorheizen. Die Bananen in einer großen Schüssel mit einer Gabel zermanschen. Alle anderen Zutaten (außer Butter) mit in die Schüssel geben, mit einem Handrührgerät ordentlich mixen. Mit der Butter eine Kastenform einfetten. Teig einfüllen. Ab damit in den Ofen für 55 Minuten. Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Der Fettverbrenner-Salat mit Gurke und Radieschen – dieses Rezept ist der Hammer >>

Zum roh Essen sind die Bananen vielleicht schon zu braun, zum Backen haben sie so aber die perfekte Reife.
Zum roh Essen sind die Bananen vielleicht schon zu braun, zum Backen haben sie so aber die perfekte Reife.Berliner KURIER/Dajana Rubert

Bananen-Pancakes fürs süße Mittagessen

Sie brauchen: 2 überreife Bananen, 1 Ei, 100 Milliliter Milch, 4 Esslöffel Mehl, Öl zum Braten

So geht’s: Bananen schälen und grob zerkleinern. Bananen mit den restlichen Zutaten in einen Standmixer geben und zu einer schaumigen Masse mixen. Achtung: Das Mehl sollte keine Klümpchen bilden. Öl in einer Pfanne erhitzen und Bananen-Pancakes portionsweise von beiden Seiten goldbraun ausbacken. Guten Appetit!

Jetzt auch lesen: Unfassbar leckeres Rezept! Köstliche Knoblauch-Cremesuppe selber machen: Mit knusprigen Croutons ist sie das perfekte Abendbrot >>