Spiegeleikuchen: Der Oster-Klassiker für Leckerschmecker
Mit diesem einfachen Rezept gelingt Ihnen der Augen- und Gaumenschmaus ganz sicher.

Er darf auf keiner Kaffeetafel zu Ostern fehlen: der Spiegeleikuchen. Schon Oma liebte dieses Rezept. Und auch heute noch erfreuen sich Groß und Klein an dem Augen- und Gaumenschmaus, der nicht nur zur Eiersuche ein richtig leckeren Schaus garantiert. Aprikosen-Hälften werden als Eigelb des Spiegeleis präsentiert. Das Eiweiß bildet eine Schicht aus Vanillepudding und Schmand. Einfach lecker!
Zutaten für den Boden:
- 250 Gramm Butter
- 200 Gramm Zucker
- 5 Eier
- 300 Gramm Mehl
- 1 Packung Backpulver
- 1 Prise Salz
Zutaten für Obendrauf:
- 2 Packungen Vanillepuddingpulver
- 120 Gramm Zucker
- 800 ml Milch
- 400 Gramm Schmand
- 1 Dose Aprikosenhälften (Abtropfgewicht: 480 g) - es gehen auch die Hälften kleiner Pfirsiche
- nach Belieben gehackte Pistazienkern zum Bestreuen
Noch mehr Leckerschmecker-Rezepte:
- Spiegeleikuchen: Der Oster-Klassiker für Leckerschmecker
- Dieses Meister-Dessert ist in nur 10 Minuten fertig
- Saftiger Marmorkuchen: So lecker wie frisch vom Bäcker
- Das gelingt wirklich jedem: DIESE Cupcakes sind der Hammer!
- Genial einfach, genial köstlich: DIESER Cheesecake ist der Beste!
- Schmeckt wie in Italien: DIESE mediterranen Brötchen sind ein Muss!
- So günstig, so köstlich, so schnell gemacht: Der beste Kirschkuchen der Welt
- Simpel, günstig und schnell: Diese Frühstücksbrötchen sind einfach der Wahnsinn!
- Nudeln gehen immer: So gelingt leckere Lasagne auch aus der Pfanne
- Einfach genial und super saftig: DIESER Zitronenkuchen kostet nur 33 Cent pro Stück
Und so wird der Spiegeleikuchen gemacht:
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen.
Butter und Zucker schaumig schlagen. Eier unterrühren. Restliche Zutaten für den Boden hinzugeben und alles mit dem Handmixer gut vermengen.
Ein hohes Backblech mit Backpapier auslegen. Tipp: Macht man das Backpapier nass und knüllt es zusammen, lässt es sich danach besser in Form bringen.
Teig in das Backblech geben und mit Hilfe eines Tortenhebers glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Min. backen. Abkühlen lassen.
Das Puddingpulver mit Zucker und 10 Esslöffel der Milch verrühren. Restliche Milch in einem Topf erhitzen. Pudding in die kochende Milch einrühren und eine Minute unter Rühren weiterköcheln. Heißen Pudding luftdicht mit Frischhaltefolie bedecken (damit sich keine Haut bilden kann).
In den abgekühlten Pudding den Schmand einrühren und die Masse auf dem Kuchen verteilen. Mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren die gut abgetropften Aprikosenhälften auf dem Kuchen verteilen und nach Belieben mit Pistazien dekorieren.
Guten Appetit.