So EINFACH zaubern Sie Kalbsröllchen mit Pestofüllung auf den Tisch
Eier und Lammbraten kommen traditionell zu Ostern auf den Tisch. Aber wie wäre es zur Abwechslung mal mit Kalbsröllchen, gefüllt mit einem hausgemachten Pesto?

Nach einem süßen Frühstück mit Hefezopf, Eiern und Schokohasen kommt ein würziges Gericht nach dem Osterspaziergang mit der Familie gerade recht. Kochbuchautorin und Foodstylistin Margit Proebst aus München empfiehlt hierfür dünne Kalbsröllchen gefüllt mit einem Pesto aus Basilikum, Thymian und Mandeln. Mit frischem Ciabatta oder Baguette lässt sich die Soße wunderbar aufstippen.
Zutaten für 4 Personen (8 Kalbsröllchen mit Pestofüllung):
Für das Pesto: 1 großes Bund Basilikum, 1 Bund frischer Thymian, 50 g gehäutete Mandeln, 1 Knoblauchzehe (nach Belieben), 3 EL Olivenöl, 3 EL frisch geriebener Parmesan, Pfeffer.
Für die Röllchen: 8 dünne Kalbsschnitzel (je ca. 80 g), Salz, 3 Schalotten, 2 EL Öl, 200 ml trockener Weißwein, 150 ml Sahne, Pfeffer, Holzzahnstocher.
Süße Rezepte für Ostern:
- Sahniger Quark, cremige Schokolade und knuspriger Krokant: Dieses Meister-Dessert ist in nur 10 Minuten fertig
- Saftiger Marmorkuchen: So lecker wie frisch vom Bäcker
- Das gelingt wirklich jedem: DIESE Cupcakes sind der Hammer!
- Genial einfach, genial köstlich: DIESER Cheesecake ist der Beste!
- So günstig, so köstlich, so schnell gemacht: Der beste Kirschkuchen der Welt
- Simpel, günstig und schnell: Diese Frühstücksbrötchen sind einfach der Wahnsinn!
- Einfach genial und super saftig: DIESER Zitronenkuchen kostet nur 33 Cent pro Stück
Und so werden die Kalbsröllchen mit Pestofüllung gemacht:
Für das Pesto das Basilikum und den Thymian waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen bzw. abstreifen. Mandeln, Basilikum, die Hälfte der Thymianblättchen und - falls verwendet - die geschälte Knoblauchzehe fein pürieren, dabei das Öl hinzufügen. Den Parmesan unterrühren und kräftig pfeffern.
Die Kalbsschnitzel zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie flach klopfen und leicht salzen. Mit dem Pesto bestreichen, dabei einen kleinen Rand frei lassen, damit die Füllung nicht herausquillt. Aufrollen und mit den Holzzahnstochern zusammenstecken.
Die Schalotten schälen und fein hacken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Röllchen darin rundherum anbraten. Herausnehmen und warm halten. Danach die Schalotten im Bratfett anbraten, mit Wein und Sahne ablöschen, die übrigen Thymianblättchen dazugeben und die Röllchen wieder einlegen. Bei mittlerer Hitze zugedeckt 10 Minuten schmoren lassen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Kalbsröllchen warm servieren. Als Beilage empfiehlt Proebst Bandnudeln und einen bunten Salat.