Eier haben einen schlechten Ruf. Dabei sind sie unglaublich gesund.
Eier haben einen schlechten Ruf. Dabei sind sie unglaublich gesund. Arno Burgi/dpa

Eier sind ein großartiges Lebensmittel, das man zu jeder Tageszeit essen kann. Sie können köstlich mit etwas Toast und Speck schmecken, hart gekocht und in Scheiben geschnitten als Salatbelag dienen oder zum Abendessen in ein gebratenes Reisgericht geworfen werden. Man kann auch ein hart gekochtes Ei mitnehmen, wenn man einen schnellen Snack benötigt. Unabhängig davon, wie Sie Eier gerne essen, ist es schwer zu leugnen, dass der Nährwert dieses Lebensmittels seit geraumer Zeit Gegenstand von Diskussionen ist. Zum Beispiel sind Eier seit Jahrzehnten als cholesterinsteigernder Snack in Verruf gekommen, weshalb sich viele Menschen fragen, ob Eier überhaupt gesund sind.

Jetzt auch lesen: Eier richtig kochen und abschrecken: So gelingen perfekte Eier für Eiersalat und Co. >>

Tatsächlich sind Forscher neuerer Studien zu dem Schluss gekommen, dass Eier nicht nur den Cholesterinspiegel nicht erhöhen, sondern tatsächlich gut für uns sind! Wer ein Ei isst, erhält einen Schub an nützlichen Vitaminen, Nährstoffen und Mineralien, die zu einer Vielzahl positiver gesundheitlicher Ergebnisse beitragen können. Hier kommen 8 gute Gründe, warum Eier gesund sind!

Lesen Sie auch: Die 7 schlimmsten Fehler beim Nudeln kochen >>

8 Gründe, warum Eier gesund sind

Eier sind ein vollständiges Protein

Ein Ei enthält ungefähr 6 Gramm Protein und dieses Protein wird als „vollständig“ angesehen, was bedeutet, dass es alle neun essenziellen Aminosäuren enthält, die Ihr Körper nicht selbst produzieren kann. Andere vollständige Proteine sind in Rindfleisch, Huhn, Fisch, Schweinefleisch, Tempeh und Sojatofu enthalten. Proteine in Lebensmitteln wie Vollkornprodukte, Gemüse, Nüsse und Samen gelten als „unvollständig“. Das soll nicht heißen, dass eine Ernährung mit „unvollständigen“ Proteinen nicht wichtig ist, aber eine ausgewogene Ernährung mit beiden Arten ist am besten.

Lesen Sie auch: Schnelles Rezept für Knoblauchbrot: Ohne Hefe – in der Pfanne >>

Eier sind auch ein mageres Protein, was bedeutet, dass sie nicht viel gesättigtes Fett enthalten. Mit nur 1,6 Gramm gesättigtem Fett pro Ei kann die Gewinnung Ihres Proteins aus einem Ei dazu beitragen, Ihr gesättigtes Fett im Vergleich zu anderen Proteinquellen wie Steak, Rind, Lamm, Schwein usw. in Schach zu halten.

Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Hähnchen-Curry: Cremig wie beim Inder >>

Eier können helfen, den Cholesterinspiegel zu verbessern

Eier sind eine Quelle für Cholesterin in der Nahrung, was einer der Gründe ist, warum viele Menschen annehmen, dass der Verzehr von Eiern den Cholesterinspiegel Ihres Körpers erhöht. Es wurde jedoch tatsächlich festgestellt, dass Eier genau das Gegenteil bewirken.

Lesen Sie auch: Richtig gute Milch kostet kaum mehr als das Billig-Zeug: Worauf Sie beim Kauf achten sollten >>

Nur weil ein Lebensmittel reich an Cholesterin ist, heißt das nicht, dass es den Cholesterinspiegel erhöht. Nicht nur das, es sind in Wahrheit Lebensmittel, die reich an Transfetten, gesättigten Fettsäuren und zugesetztem Zucker, die mit einem höheren Cholesterinspiegel in Verbindung gebracht werden.

Eine im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlichte Studie ergab, dass der Verzehr von einem Ei pro Tag nicht mit einem hohen Cholesterinspiegel oder einer koronaren Herzkrankheit in Verbindung gebracht wurden. Eine andere Studie fand heraus, dass Eier tatsächlich in der Lage waren, das HDL-Cholesterin zu verbessern, das als die „gute“ Art von Cholesterin gilt. Genügend HDL-Cholesterin zu haben ist entscheidend, um das weniger gute LDL-Cholesterin zu absorbieren und es aus dem Blutkreislauf zu entfernen.

Lesen Sie auch: Horoskop für heute: Dienstag, der 4. April 2023: So wird der Tag – laut Ihrem Sternzeichen >>

Sie können Gewicht verlieren

Wenn Sie ein kohlenhydratreiches Frühstück gegen ein paar Eier eintauschen, können Sie die Fähigkeit Ihres Körpers unterstützen, Fett zu verbrennen und Gewicht zu verlieren. In einer 8-wöchigen Studie, die im International Journal of Obesity veröffentlicht wurde, aßen die Studienteilnehmer zum Frühstück entweder zwei Eier oder einen Bagel. Beides enthielt die gleiche Menge an Kalorien. Die Ei-Gruppe verlor 65 Prozent mehr Körpergewicht, 16 Prozent mehr Körperfett, reduzierte ihren BMI um 61 Prozent stärker und verringerte den Taillenumfang um 34 Prozent mehr im Vergleich zu denen, die das Bagel-Frühstück zu sich nahmen.

Lesen Sie auch: Abnehmen ohne Erfolg: DARUM scheitert jeder Diät-Versuch – und so ändern Sie es >>

Ein leckeres Rührei zum Frühstück ist eine gesunde Alternative zum Brot.
Ein leckeres Rührei zum Frühstück ist eine gesunde Alternative zum Brot. IMAGO/Shotshop

Eier helfen beim Muskelaufbau

Obwohl sie mit 6 Gramm pro großem Ei nicht unglaublich proteinreich sind, können Eier ein gesunder Teil einer proteinreichen Ernährung sein, die den Muskelaufbau unterstützen kann.

Wenn Sie durch Training Muskeln aufbauen möchten, benötigt Ihr Körper Protein, um die Risse in Ihrem Muskelgewebe zu reparieren, so eine vom International Journal of Sport Nutrition and Exercise Metabolism veröffentlichte Studie. Die Aminosäuren im Ei können helfen, Ihren Körper mit dem Protein zu versorgen, das er benötigt, um die gewünschten Muskeln aufzubauen!

Eier sind eine gute Quelle für Vitamin D

Sie können Ihre Vitamin-D-Zufuhr erhöhen, indem Sie in die Sonne gehen oder indem Sie Vitamin-D-reiche Lebensmittel wie Eier in Ihre Ernährung einbauen. Eier enthalten 6 Prozent Ihrer täglich empfohlenen Menge von Vitamin D, einem Vitamin, das in sehr wenigen Lebensmitteln vorkommt. Vitamin D spielt sowohl bei der Immungesundheit als auch bei der Kalziumaufnahme eine Rolle, was die Knochengesundheit unterstützen kann.

Cholin in Eiern kann Ihrem Gehirn helfen

Eier sind eine der reichsten Nahrungsquellen für Cholin. Ein Ei enthält etwa 147 Milligramm Cholin, was etwa 27 Prozent Ihres empfohlenen Tageswertes entspricht. Das ist mehr Cholin als in Rind, Huhn, Fisch, Kartoffeln, Bohnen, Milch und Joghurt enthalten ist.

Laut dem National Institute of Health hat die Forschung Cholin mit zwei wichtigen Bereichen der Gesundheit in Verbindung gebracht: der neurologischen und der Lebergesundheit. Eine norwegische Studie ergab, dass Teilnehmer mit niedrigerem Cholinspiegel eine schlechtere kognitive Funktion hatten als solche mit höherem Cholinspiegel, und einige Experten haben die Theorie aufgestellt, dass es aufgrund einer Chemikalie namens Phosphatidylcholin einen Zusammenhang zwischen der Cholinaufnahme und einem verringerten Risiko für Alzheimer und Demenz geben könnte. Diese Chemikalie kommt in Eiern vor und ist eine Cholinquelle im Körper, und es ist bekannt, dass sie zur Verbesserung der kognitiven Funktion bei Erwachsenen beiträgt.

Eier können helfen, Entzündungen zu reduzieren

Eine Nutrition & Metabolism-Studie ergab, dass bei übergewichtigen Männern, die zwölf Wochen lang drei Eier pro Tag konsumierten, ihre Werte eines entzündlichen Biomarkers, bekannt als Plasma-C-reaktives Protein (CRP), signifikant stärker abnahmen als beim Verzehr eines Ei-Ersatzes ohne Eigelb.

Chronische Entzündungen sind ein großes Gesundheitsproblem, da sie eine häufige Ursache für viele chronische Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arthritis und Krebs sind. Während viele verschiedene Faktoren bei der Reduzierung von Entzündungen eine Rolle spielen können, wie z.B. Stressabbau, mehr Bewegung und Verzicht auf Tabak, ist die tägliche Ernährung ein wesentlicher Faktor bei der Reduzierung von Entzündungsmarkern im Körper.

Ein Salat mit einem Ei zu toppen, ist eine gesunde Idee.
Ein Salat mit einem Ei zu toppen, ist eine gesunde Idee. IMAGO/Addictive Stock

Eier sind eine gute Quelle für Selen

Selen ist ein Mineral, das Ihr Körper benötigt, aber nur in kleinen Mengen, und Eier sind eine einfache Möglichkeit, die benötigte Menge zu bekommen. In nur einem Ei erhalten Sie etwa 15 Mikrogramm Selen, was etwa 27 Prozent Ihres empfohlenen Tagesbedarfs entspricht. Ausreichend Selen zu sich zu nehmen, auch wenn es sich um eine kleine Menge handelt, ist aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften von entscheidender Bedeutung. Laut Harvard Health kann Selen zum Schutz vor Krebs, Schilddrüsenerkrankungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen, und ein Mangel an diesem Mineral wurde mit Osteoarthritis und der Keshan-Krankheit (einer Art Herzmuskelerkrankung) in Verbindung gebracht.