Wer sich ausgewogen ernährt, erreicht fast nebenbei sein Wohlfühlgewicht.
Wer sich ausgewogen ernährt, erreicht fast nebenbei sein Wohlfühlgewicht. IMAGO/Peter Widmann

Gesund abnehmen und sein Wunschgewicht dauerhaft halten – das wünschen sich viele. Doch strenge Diäten bringen in den meisten Fällen bestenfalls einen kurzfristigen Erfolg.  Für langfristige Abnehm-Erfolge sind sie eher kontraproduktiv. Wir verraten Ihnen, wie es besser geht. Mit sechs goldenen Regeln zur gesunden Ernährung.

Lesen Sie auch: Kennen Sie noch den Pichelsteiner-Eintopf? So schmeckt er wie von Oma – hier das leckere Rezept! >>

Maximal drei Mahlzeiten am Tag: Generell sollte man sein Essverhalten ein wenig kontrollieren. Mehr als drei Mahlzeiten am Tag kommen bei einer gesunden Ernährung nicht auf den Tisch. Noch besser sind sogar nur zwei Mahlzeiten. Hier kann Intervallfasten helfen. Dabei versucht man, zwischen der letzten Mahlzeit an einem und der ersten Mahlzeit am nächsten Tag möglichst viel Zeit ohne Kalorienaufnahme vergehen zu lassen.

Lesen Sie auch: Unwiderstehliches Rezept für Paprika-Reis-Pfanne mit würzigen Cabanossi – schmeckt so genial! >>

Keine Lebensmittel sind verboten, wenn man sein Wohlfühlgewicht erreichen und halten will

Nicht snacken: Regel Nummer zwei hängt unmittelbar mit Regel Nummer eins zusammen. Denn neben den maximal drei Mahlzeiten am Tag sollte man eben nicht zwischendurch noch snacken. Ein paar Himbeeren hier, ein Stückchen Schokolade da. Verkneifen Sie sich solche Leckereien zwischendurch und Sie werden sehen, wie Sie sich Stück für Stück Ihrem Wohlfühlgewicht nähern werden.

Lesen Sie auch: Horoskop für Freitag, den 25. März 2022: So wird Ihr Tag heute – laut Ihrem Sternzeichen >>

Keine Verbote: Es ist eine der am häufigsten unterschätzten Regeln: Verbieten Sie sich keine Lebensmittel. Natürlich sind frische Äpfel gesünder als fettige Pommes. Wer sich aber immer nur Verbote ausspricht, macht die Lebensmittel der Begierde nur noch begehrenswerter. Kommt es dann zum Heißhunger, ist die Portion gleich riesig. Besser: alles essen, aber in Maßen.

Keine Kalorien zählen: Es ist richtig, dass man zum Abnehmen im Kaloriendefizit sein muss. Bei einem durchschnittlichen Erwachsenen ist das der Fall, wenn man unter 2000 Kalorien am Tag zu sich nimmt. Aber deshalb bei jeder Mahlzeit die Kalorien nachrechnen? Vergessen Sie es. Im Gegenteil: Ernährungswissenschaftler raten sogar davon ab. Der Grund: Wer störrisch Kalorien zählt, verbietet sich womöglich Lebensmittel mit gesunden Fetten. Die braucht der Körper aber ebenso wie frisches Gemüse.

Lesen Sie auch: Lebensmittel immer teurer! Mit dem wahren Grund hätten Sie nicht gerechnet >>

Wer dauerhaft abnehmen möchte, muss sich nicht mit Diäten quälen, sondern nur ein paar Gewohnheiten umstellen.
Wer dauerhaft abnehmen möchte, muss sich nicht mit Diäten quälen, sondern nur ein paar Gewohnheiten umstellen. IMAGO/photothek

Lesen Sie auch: Mundhygiene: So oft sollten Sie Ihre Zahnbürste wechseln – und das sollten Sie beim Kauf beachten >>

Artgerechte Ernährung hilft beim Abnehmen

Wussten Sie schon?: „Ernähren sich Menschen jedoch artgerecht, bauen sie beinahe automatisch ein Energiedefizit auf. Denn das Zusammenspiel aus Gemüse, Eiweiß und gesunden Fetten sättigt so gut, dass wir uns daran grundsätzlich schlicht nicht überessen können“, verrät Ernährungsmediziner Matthias Riedl im Focus.

Selbst kochen: Ab und an zu Fast Food greifen ist okay. Bemühen Sie sich aber, so oft es geht, selbst frisch zu kochen. Denn Fertigprodukte versorgen den Körper nun einmal nicht optimal mit allen Nährstoffen, die er braucht.

Mahlzeiten genießen: Achtsamkeit ist vor allem beim Essen ein wichtiges Thema. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für Ihre Mahlzeiten, genießen Sie sie mit allen Sinnen. Das geht am besten, wenn man sich mit seinem Essen an einen liebevoll gedeckten Tisch setzt, auf dem nicht in Sicht- und Griffweite der Arbeits-Laptop steht. Nehmen Sie den Duft der Mahlzeit wahr, spüren Sie die Konsistenz, schmecken Sie die Gewürze heraus. Konzentrieren Sie sich ganz auf Ihre Mahlzeit – das macht zufrieden und lässt Sie schneller satt sein.