Schmeckt mit Brot, Gemüse und Chips
Schnell und Lecker: Für diesen Hummus brauchen Sie nur 5 Minuten!
Hummus wird längst überall auf der Welt gegessen. So einfach können Sie ihn selbst machen.

Hummus ist nicht nur lecker, sondern auch verdammt nahrhaft. Der Rapper Audio88 bezeichnete die Vorspeise aus dem Nahen Osten einmal als „Frühstück, Mittag- und Abendessen der Champions“ und hatte damit nicht unrecht. Doch wenn man einmal in einem Restaurant, einem Imbiss oder einem Spezialitätenladen Hummus gekostet hat, dem schmecken die zahlreichen Varianten aus dem Supermarkt nicht mehr. Daher der einfache Trick: Selbermachen! Denn das dauert nur drei Minuten. Und auch die Zutaten sind schnell beisammen.
Hummus besteht meist aus Kichererbsen, auch wenn es einige Rezepte mit Bohnen gibt. Vor allem im Libanon, in Israel, Syrien und einigen Gebieten der Türkei ist Hummus ein weit verbreitetes Gericht, trat aber längst den Siegeszug über den gesamten Globus an. Meist wird er als Vorspeise mit anderen Dips mit einem dünnen Fladenbrot aufgestippt.
Der Begriff Hummus kommt aus dem Arabischen und bedeutet schlicht Kichererbse - die Hauptzutat der Speise. Dazu braucht es für die Zubereitung noch eine Zitrone, Knoblauch, Salz, Kreuzkümmel, Tahini (Sesammus), eiskaltes Wasser und Olivenöl. Außerdem braucht man einen Mixer oder einen Pürierstab und fünf Minuten Zeit! So schnell ist man nicht mal beim Supermarkt!
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Horoskop für Dienstag, 26. September 2023 – für alle Sternzeichen
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
- 1 Dose Kichererbsen
- 100 ml Wasser eiskalt
- 1-2 Knoblauchzehen (je nach Geschmack)
- Saft von 1 Zitrone
- ein halber Teelöffel Salz
- ein halber Teelöffel Kreuzkümmel
- 2 Esslöffel Tahin (Sesammus)
- 1-2 Esslöffel Olivenöl
- Das gelingt wirklich jedem: DIESE Cupcakes sind der Hammer!
- Genial einfach, genial köstlich: DIESER Cheesecake ist der Beste!
- Schmeckt wie in Italien: DIESE mediterranen Brötchen sind ein Muss!
- So günstig, so köstlich, so schnell gemacht: Der beste Kirschkuchen der Welt
- Simpel, günstig und schnell: Diese Frühstücksbrötchen sind einfach der Wahnsinn!
- Nudeln gehen immer: So gelingt leckere Lasagne auch aus der Pfanne
- Einfach genial und super saftig: DIESER Zitronenkuchen kostet nur 33 Cent pro Stück
- Schnell und Lecker: Für diesen Hummus brauchen Sie nur 5 Minuten!
Die Zubereitung ist ganz einfach: Die Kichererbsen müssen zunächst abgekippt werden. Allerdings sollte dabei ein bisschen von dem Kichererbsenwasser aufgefangen werden. Dann die Abgetropften Hülsenfrüchte mit dem Knoblauch, dem Zitronensaft, den Gewürzen, dem Öl und dem Sesammus Mixer geben oder mit einem Pürierstab bearbeiten. Wenn alles zerkleinert ist, langsam das eiskalte Wasser und die aufgefangene Flüssigkeit aus der Kichererbsen-Dose hinzugeben und weitermixen.
Wenn die Masse fluffig ist, ist der Hummus fertig. Abgedeckt hält er im Kühlschrank mehrere Tage frisch. Vor dem Servieren, können Sie den Hummus noch einmal mit einem ordentlichen Schuss Olivenöl, frischen Kräutern (Petersilie oder Koriander passen gut), etwas Paprikapulver oder Pinienkernen garnieren.
Neben dem klassischen Fladenbrot passen auch alle anderen Formen von Brot oder Brötchen dazu. Auch Gurken- oder Möhrensticks oder Chips schmecken hervorragend zum selbstgemachten Hummus. Übrigens: Hummus ist immer vegan!
Guten Appetit!