Resteverwertung der leckersten Sorte: Fluffige Kartoffelwaffeln mit Räucherlachs und Dip
Sie denken bei Runzel-Kartoffeln höchstens an Kartoffelbrei als Lösung? Setzen Sie doch gleich eins oben drauf! Mit Stampf als effektvolle Waffeln.

Haben Sie Kartoffeln vom Vortag übrig oder lagern noch ein paar runzelige Kartoffeln im Schrank? Genau die eignen sich hervorragend für diese fluffigen Kartoffelwaffeln und sind eine schöne Alternative zu Kartoffelpuffern.
Dafür die Kartoffeln stampfen, mit geschmolzener Butter, geschlagenem Ei, warmer Milch, Mehl und etwas Backpulver vermengen und nach Belieben würzen. Den Kartoffelteig dann im Waffeleisen backen bis die Waffeln goldbraun sind.
Dazu schmeckt geräucherter Lachs mit einem Kräuterdip. Den bereite ich aus Schmand, Senf, Honig und Kräutern wie Dill, Lauchzwiebeln und Schnittlauch zu.
Zutaten für etwa 8 Waffeln:
- 3 EL Butter
- 150 ml Milch
- 600 g gekochte Kartoffeln (ohne Schale)
- 2 Eier
- 75 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1 TL gekörnte Brühe
- 1 Msp. Muskat
- Salz, Pfeffer,
- Pflanzenöl zum Einfetten
Zutaten für Dip und Co.:
- 2 EL gehackte Lauchzwiebeln
- 2 EL Schnittlauch-Röllchen
- 4-6 EL Dill-Spitzen
- 1 EL Zitronensaft
- 300 g Schmand (alternativ: Saure Sahne, oder halb und halb)
- 1 TL Senf
- 1 TL Honig
- Salz, Pfeffer
- 200-400 g Räucherlachs
Probieren Sie noch mehr leckere Rezepte:
- Mit Nutella! Dieser super-schnelle Tassenkuchen braucht nicht mal einen Ofen
- Spiegeleikuchen: Der Oster-Klassiker für Leckerschmecker
- Dieses Meister-Dessert ist in nur 10 Minuten fertig
- Saftiger Marmorkuchen: So lecker wie frisch vom Bäcker
- Diese Cupcakes sind der Hammer!
- Dieser Cheesecake ist der Beste!
- Dieser Zitronenkuchen kostet nur 33 Cent pro Stück
- Der beste Kirschkuchen der Welt
- Diese mediterranen Brötchen sind ein Muss!
- Diese Frühstücksbrötchen sind einfach der Wahnsinn!
- So gelingt leckere Lasagne auch aus der Pfanne
Und so wird's gemacht:
Kartoffelteig:
1. Für den Kartoffelteig 3 EL Butter in 150 ml warmer Milch schmelzen. Die Kartoffeln hinzugeben und zu einem cremigen Kartoffelbrei stampfen. 2 geschlagene Eier hinzugeben sowie 75 g Mehl, 1/2 TL Backpulver, 1 TL gekörnte Brühe und 1 Messerspitze frisch geriebene Muskatnuss. Gut vermengen und den Kartoffelbrei ordentlich mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Dip:
1. Die Lauchzwiebeln waschen, abtrocknen und die Wurzeln und das dunkle Grün wegschneiden. Die Lauchzwiebeln dann fein hacken.
2. Den Schnittlauch waschen, trockenschütteln und in feine Röllchen schneiden.
3. Den Dill waschen, trockenschütteln, die zarten Dillspitzen vom Stiel zupfen und diese grob hacken.
4. Die Zitrone auspressen.
5. Den Schmand mit 2 EL gehackten Lauchzwiebeln, 2 EL Schnittlauch-Röllchen, (je nach Geschmack) 4-6 EL Dillspitzen, 1 EL Zitronensaft, 1 TL Senf und 1 TL Honig vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Waffeln:
1. Das Waffeleisen mit Öl einstreichen und je 1 - 1,5 EL vom Kartoffelteig in das heiße Waffeleisen geben, das Waffeleisen schließen und auf der vorletzten Stufe 5-8 Minuten goldgelb backen. Die Waffeln vorsichtig aus dem Waffeleisen herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
2. Die Waffeln mit dem Räucherlachs und dem Kräuterdip servieren.
Mehr Rezepte auch unter https://loeffelgenuss.de