Verdirbt eine faule Erdbeere das ganze Körbchen?

Schimmel! Müssen jetzt alle Erdbeeren in den Müll?

Sie kennen das Problem: Eine Erdbeere im Erdbeerkörbchen fängt an zu schimmeln. Muss ich jetzt alle Erdbeeren in die Biotonne werfen? Oder kann man die anderen noch essen?

Teilen
Die Erdbeer-Saison hat längst begonnen und die leckeren Früchte sind perfekt für viele Sommerrezepte.
Die Erdbeer-Saison hat längst begonnen und die leckeren Früchte sind perfekt für viele Sommerrezepte.Daniel Bockwoldt/dpa

Sie kennen sicherlich die Frage: Eine Erdbeere im Erdbeerkörbchen fängt an zu schimmeln. Muss ich jetzt alle Erdbeeren in die Biotonne werfen? Oder kann man die anderen noch ohne Bedenken essen?

Allgemein gilt: Schimmel auf Obst, Gemüse und Brot kann gefährlich werden. Denn dieser kann sogenannte Mykotozine produzieren. Und diese können auf Dauer die Leber und die Nieren schädigen. Und sogar Krebs auslösen!

Lesen Sie auch: Kalorienarm, gesund, lecker: Spargelsalat mit Erdbeeren >>

Also Vorsicht, wenn eine Erdbeere im Korb anfängt zu schimmeln!

Schimmlige Erdbeeren sollte man wegwerfen

Die schimmlige Erdbeere sollte man natürlich wegwerfen und nicht mehr essen. Sie kann auch unsichtbare Schimmelsporen enthalten. Das Gleiche gilt für alle Erdbeeren, die direkt neben ihr im Korb gelegen haben: Weg damit. Denn auch auf diese kann der Schimmel übertragen worden sein.

Lesen Sie auch: Marinierte Erdbeeren mit Mega-Aroma – hier ist das Rezept>>

Bei allen anderen Erdbeeren gilt: Genau prüfen, ob Schimmel sichtbar ist. Wenn ja: Ab in die Biotonne damit! Wenn nicht, können sie bedenkenlos gegessen werden.

Mehrere Erdbeeren schimmeln? Komplett wegwerfen!

Sollten mehrere Erdbeeren in dem Körbchen Schimmelspuren zeigen, sollte man diese komplett entsorgen. Dazu rät zumindest laut utopia.de der Ernährungsberater Christoph Meinhold im Forum des Bundeszentrums für Ernährung.

Lesen Sie auch: Rezept für köstlichen Erdbeer-Rhabarber-Kuchen vom Blech >>

Und wie lässt sich verhindern, dass die leckeren Erdbeeren schimmeln? Indem man sie aus der Schale nimmt und flach auf einem Teller ausbreitet. Und dann im Kühlschrank aufbewahrt. Trotzdem sollte man sie hier nicht zu lange lagern. Zur Not lassen sich Erdbeeren auch einfrieren.

Erdbeeren vor dem Essen immer abwaschen

Immer gilt: Vor dem Essen alle Erdbeeren gründlich mit Wasser waschen! Das gilt übrigens auch für Bio-Erdbeeren. Und dann so schnell wie möglich aufessen!

Die besten Rezepte mit Erdbeeren finden Sie hier.