Mit einer Kugel Vanille-Eis ist der schnelle Tassenkuchen einfach perfekt.
Mit einer Kugel Vanille-Eis ist der schnelle Tassenkuchen einfach perfekt. Foto: Imago / Chromorange

Manchmal überfällt einen der Jieper auf etwas Süßes ganz plötzlich! Von jetzt auf gleich verlangt das Gehirn nach Zucker. Nach etwas Leckerem. Einem Kuchen zum Beispiel. Da ist guter Rat teuer. Oder doch nicht? Kein Scherz: Der Kuchen, den wir Ihnen heute zeigen, geht so schnell – in dieser Zeit würden Sie es nicht einmal bis zum nächsten Bäcker schaffen, wenn dieser in der selben Straße ist. Und mit einem Esslöffel Nutella wird er so richtig lecker!

Zutaten für einen Nutella-Kuchen aus der Tasse:

  • 1 EL Nutella
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL Milch
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpuler
  • 1 EL ÖL
  • 1 EL Backkakao
  • 1 EL Schokodrops
In fünf Minuten ist der Tassenkuchen aus der Mikrowelle fertig.
In fünf Minuten ist der Tassenkuchen aus der Mikrowelle fertig. Foto: Berliner KURIER/ Dajana Rubert

Lesen Sie auch: Apfel-Muffins: Das Marzipan im Teig sorgt für den besonderen Geschmack >>

Und so wird der Nutella-Kuchen aus der Tasse gemacht:

Rühren Sie alle Zutaten zusammen. Am besten machen Sie das in einem hohen Gefäß. Wenn Sie den Tassenkuchen schon in der Tasse anrühren wollen, decken Sie die Tasse mit Alufolie ab und stechen Sie einen Mixstab des Handrührgerätes dadurch. So vermeiden Sie eine Sauerei durch das Herausspritzen der Zutaten.

Füllen Sie den Teig in zwei mittelgroße Tassen (es sind zwei Portionen, aber manchmal ist der Hunger ja so groß, dass man alles allein essen möchte – dann geht auch eine sehr große Tasse). Der Teig verdoppelt sich ungefähr.

Stellen Sie die Tasse in die Mikrowelle und diese auf 600 Watt ein. Lassen Sie den Kuchen sich 5 Minuten im Kreise drehen. Mit der Stäbchenprobe überprüfen, ob er durch ist. Wenn nicht, weitere zwei Minuten in die Mikrowelle geben.

Rausnehmen. Kurz ankühlen lassen. Mit einer Kugel Vanilleeis toppen und noch lauwarm genießen.

Lesen Sie auch: Diese sechs Lebensmittel gehören NIEMALS in die Mikrowelle >>