Kleine Kunstwerke für die Kaffeetafel

Das gelingt wirklich jedem: DIESE Cupcakes sind der Hammer!

Super lecker, super cremig, super einfach - der KURIER erklärt das beste Cupcake-Rezept.

Teilen
Kleine Cupcakes machen jede Menge Eindruck - und sind gar nicht schwer zu machen.
Kleine Cupcakes machen jede Menge Eindruck - und sind gar nicht schwer zu machen.IMAGO / agefotostock

Ostern steht vor der Tür. Und die Schwiegereltern haben sich angemeldet. Was also kann man zum Fest auf die Kaffeetafel zaubern, womit man dann im besten Fall noch richtig Eindruck schinden kann? Ein kleines Kunstwerk aus Teig und Creme zum Beispiel – kleine Cupcakes. Die Mini-Küchlein mit Creme-Haube sind der Renner – nicht nur bei kleinen Gästen. Und beim Dekorieren sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Lesen Sie auch: Schmeckt wie in Italien: DIESE mediterranen Brötchen sind ein Muss! >>

Und so geht’s: 1 Ei, 150 Gramm Zucker, 125 Gramm Mehl, 80 Milliliter Selter, 120 Milliliter Rapsöl, ½ Teelöffel Salz, 1 Packung Backpulver und zwei Teelöffel Backkakao zu einem glatten Teig verrühren. In die Muffinförmchen geben (ca. 2/3 voll) und ab damit in den Ofen: Bei 180 Grad brauchen die Muffins ca. 18 Minuten. Danach abkühlen lassen – gern auch über Nacht.

Lesen Sie auch: So günstig, so köstlich, so schnell gemacht: Der beste Kirschkuchen der Welt >>

Das Topping macht man hingegen lieber frisch – das schmeckt einfach besser und geht auch ganz fix: 100 Gramm Butter (Zimmertemperatur) mit 100 Gramm gesiebten Puderzucker cremig schlagen. 300 Gramm Frischkäse erst in einer extra Schale durchrühren, dann unter die Buttercreme heben. In einen Spritzbeutelfüllen und dekorativ auf den Muffins verteilen. Jetzt mit Streuseln, Schoko-Drops, frischem Obst oder essbaren Blüten verzieren. Fertig. Vor dem Servieren sollten die Zuckerstücke noch einmal für mindestens 60 Minuten in die Kühlschrank.

Mit frischem Obst ist der Cupcake besonders lecker.
Mit frischem Obst ist der Cupcake besonders lecker.Berliner KURIER/ Dajana Rubert