Zitronen-Limonade ist ein Klassiker. Limos lassen sich aber auch mit vielen anderen Früchten gut selbst herstellen.
Zitronen-Limonade ist ein Klassiker. Limos lassen sich aber auch mit vielen anderen Früchten gut selbst herstellen. Imago/Westend61

Die Sonne knallt vom Himmel, die Hitze macht ganz schön durstig. Was ist jetzt begehrter als kühle Drinks? Besonders eine spritzige Zitronen-Limonade löscht den Durst und erfrischt. Oder eine Limo aus frischen Erdbeeren, so schön fruchtig! Noch besser schmecken die Limonaden, wenn man sie selber macht. Das ist auch für Kinder ein großer Spaß. Und es geht ganz einfach. 

Wir haben hier drei Rezepte für Sie: Erfrischende Zitronen-Ingwer-Limonade, fruchtige Erdbeer-Limonade und eine Kräuter-Limonade

Erfrischende Zitronen-Ingwer-Limonade

Zitronenlimonade ist ein prima Durstlöscher, man kann den Zucker auch weglassen.
Zitronenlimonade ist ein prima Durstlöscher, man kann den Zucker auch weglassen. Imago/Westend61

Für etwa 6 Gläser Zitronen-Ingwer-Limonade braucht man:

  • Zwei unbehandelte Zitronen
  • Ein Stück Ingwer, Größe nach Geschmack, mindestens daumengroß
  • 2 Esslöffel Zucker
  • Minze
  • 1 Liter Wasser

Zubereitung

Eine Zitrone ausdrücken. Den Ingwer schälen und in Stückchen schneiden. Zitronensaft und Ingwerstückchen in einen Krug geben. Das Wasser kochen und heiß drübergeben.  Zwei bis drei Stunden ziehen lassen und kalt stellen. Die zweite Zitrone in Scheiben schneiden, zusammen mit Minzeblättchen und Eiswürfeln in die Gläser geben, die kalte Limo eingießen – und servieren!

Fruchtige Erdbeer-Limonade

Erdbeer-Limonade schmeckt vor allem Kindern sehr gut.
Erdbeer-Limonade schmeckt vor allem Kindern sehr gut. Imago/Westend61

Für etwa 6 Gläser Erdbeer-Limonade braucht man:

  • 330 Gramm Erdbeeren
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 2 Esslöffel Zucker, gerne Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanille-Zucker
  • 1 Flasche Mineralwasser mit Kohlensäure

Die Zitrone heiß abwaschen, eine Hälfte ausdrücken, die andere zu Scheiben schneiden. Die Erdbeeren waschen, putzen und in eine Rührschüssel geben. Mit Zucker und Vanille-Zucker zu einem Mus pürieren. Zitronensaft und Mineralwasser zugeben und nochmals verquirlen. Wer es feiner mag, gibt den Saft durch ein feines Sieb. Bis zum Servieren kalt stellen. In die Gläser die Zitronenscheiben und Eiswürfel verteilen und die Erdbeer-Limonade einfüllen.

Kühlende Kräuter-Limonade

Für etwas 6 Gläser Kräuter-Limonade braucht man

  • ½ Liter Apfelsaft
  • 70 Gramm  Zucker
  • 6 Zweige Basilikum
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 8 Zweige Zitronenthymian
  • 6 Zweige Melisse
  • 6 Zweige Pfefferminze
  • 2 Zweige Salbei
  • 750 ml eiskaltes Mineralwasser

Den Apfelsaft mit dem Zucker aufkochen. Die Kräuter waschen und alles zum kochenden Apfelsaft geben. Den Topf vom Herd nehmen, Deckel drauf und 20 Minuten ziehen lassen. Den Sud durch ein feines Sieb gießen und kalt stellen. Den Sud in die Gläser verteilen, mit dem eiskalten Mineralwasser aufgießen. Für die Optik ein paar frische Kräuter zugeben.