Hack ohne Hackfleisch
Leckerer Burger und Chili ganz ohne Fleisch? Hier ein Rezept von Veggie-Experten
Mit selbst gemachtem vegetarischem Hack lassen sich Zusatzstoffe und Geld sparen.

Wer auf Spaghetti Veganese statt Bolognese steht oder ein Chili sin Carne einem Chili con Carne vorzieht, kommt um vegetarisches Hack nicht herum. Das gibt es fertig zu kaufen. Mit selbst gemachtem Hack aber lassen sich Zusatzstoffe und Geld sparen. Die Zeitschrift „Öko-Test“ hat dafür ein passendes Rezept.
Zutaten für drei Portionen:
150 g Hafer-, Dinkel- oder Weizenflocken, 150 ml Brühe, 1 Zwiebel, 2 große Karotten, 2 kleine Äpfel, 1/2 Zitrone, 1 TL rosenscharfes Paprikapulver
Zubereitung:
1. Die Getreideflocken in die lauwarme Brühe einrühren und 30 Minuten quellen lassen.
Meistgelesen
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Dienstag, 3. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
In Berlin: Alles auf Rot
Erster Zuschauer ist im Stadion: Fuchs beäugt Banner des 1. FC Union
2. Die Zwiebel in feine Würfel schneiden, Karotten und Äpfel fein raspeln und mit dem Saft der halben Zitrone abschmecken.
Lesen Sie auch: Ciabatta: Das italienische Weißbrot selbst gemacht – hier ein einfaches Rezept >>
3. Die Getreideflockenmasse mit den Zwiebelwürfeln, den geraspelten Karotten und Äpfeln sowie dem rosenscharfen Paprikapulver zu einer geschmeidigen Masse verkneten.
4. Je nach Verwendungszweck die Masse entweder für Burger-Patties in gleichgroße (3 bis 4) Teile aufteilen und in Öl hellbraun braten, für Lasagne oder Bolognese die Masse beim Braten immer wieder zerteilen, sodass sie nicht zusammenklebt.
Für eine vegetarische Variante können die geraspelten Karotten durch geriebenen Käse ersetzt werden.