Forscher haben herausgefunden, welche Diäten wirklich vor Herzinfarkten schützen können.
Forscher haben herausgefunden, welche Diäten wirklich vor Herzinfarkten schützen können. IMAGO/PhotoAlto

Es gibt viele widersprüchliche Ratschläge darüber, welche Ernährung für Ihre Gesundheit am vorteilhaftesten ist. Aber Forscher haben jetzt festgestellt, welche Diäten bei der Verhinderung schwerer kardiovaskulärer Erkrankungen mit Todesfolge am wirksamsten sind.

Die vom British Medical Journal veröffentlichte Studie ordnete sieben beliebte Diäten ein, indem sie 40 separate Studien analysierte, die sich mit Menschen mit einem erhöhten Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen befassten.

Lesen Sie auch: Blitz-Diät: In 3 Monaten zur Bikini-Figur – mit diesen 6 Tipps >>

Zusammen analysierte das Team Daten von 35.548 Teilnehmern. Anschließend ermittelten die Forscher, welche Diäten das Risiko von Tod durch Schlaganfall und Herzinfarkt am wirksamsten senkten. Von den sieben Diätprogrammen – darunter fettarme Ernährung, mediterrane, kombiniert fettarme und natriumarme Ernährung, Ornish-Herz-Diät und Pritikin-Diät – waren folgende die absoluten Gewinner.

Lesen Sie auch: Abnehmen ohne Erfolg: DARUM scheitert jeder Diät-Versuch – und so ändern Sie es >>

Die mediterrane Ernährung als Favorit gegen tödliche Herzinfarkte

Die Forscher stellten fest, dass eine mediterrane Ernährung den besten Gesundheitseffekt hatte. Es ist eine Ernährung, die reich an pflanzlichen Lebensmitteln, Meeresfrüchten, Obst, Nüssen, Hülsenfrüchten und ungesättigten Fetten wie Olivenöl ist. Sie unterscheidet sich je nach Land und Region ein wenig, normalerweise geht sie jedoch mit einer geringen Aufnahme von Fleisch und Milchprodukten einher.

Lesen Sie auch: Für jede Diät: Die 7 besten Sorten Obst zum Abnehmen >>

Forscher stellten fest, dass Menschen mit einem hohen Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen, die an diesem Ernährungsprogramm teilnahmen, eine geringere Wahrscheinlichkeit hatten, zu sterben, einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall zu erleiden.

Studien haben zudem ergeben, dass die Befolgung dieses Ernährungsplans das Typ-2-Diabetes-Risiko und auch die Wahrscheinlichkeit, an Demenz zu erkranken, um fast ein Viertel senken kann.

Lesen Sie auch: Drama um 291 Diamanten bei „Bares für Rares“: Händler schocken mit krasser Ansage >>

Die Forscher stellten fest, dass eine mediterrane Ernährung den besten Gesundheitseffekt hatte.
Die Forscher stellten fest, dass eine mediterrane Ernährung den besten Gesundheitseffekt hatte. IMAGO/CHROMORANGE

Fettarme Ernährung kann das Risiko für tödliche Herzinfarkte senken

Die Forscher stellten fest, dass fettarme Ernährungsprogramme ebenfalls das Risiko von Tod, Herzinfarkt oder Schlaganfall wirksam reduzierten. „Im Vergleich gab es keine Unterschiede zwischen mediterranen und fettarmen Programmen bezüglich Mortalität oder nicht-tödliche Herzinfarkten“, schrieben sie in ihrer Studie.

Bei einer fettarmen Ernährung wird die Fettaufnahme aus Lebensmitteln wie Butter, Eiern und Käse reduziert und es werden Vollkornversionen von Lebensmitteln wie Brot konsumiert.

Lesen Sie auch: Neue Spuren im Fall von Rebecca Reusch? Durchsuchung beim Schwager! >>

Herzinfarkte sind ein häufige Todesursache.
Herzinfarkte sind ein häufige Todesursache. Imago/Science Photo Library

Einschränkungen bei der Studie

Die Forscher stellten zudem fest, dass die anderen Programme nicht vorteilhafter waren als eine übliche Ernährung. Sie räumten jedoch auch Einschränkungen an der Studie ein, beispielsweise dass sie nicht messen konnten, wie viele Menschen sich an die Ernährungsprogramme wirklich hielten. Auch war es nicht möglich zu prüfen, inwiefern andere Elemente wie die medikamentöse Behandlung und die Unterstützung bei der Raucherentwöhnung mit zum Erfolg beigetragen haben könnten.