Kuchen ohne Backen: Dieser leckere Käsekuchen ist ganz besonders
Er ist so cremig und lecker...

Kuchen muss man immer backen? Vergessen Sie’s! Heute bleibt der Ofen aus. Denn dieser super-leckere, ultra-cremige und ganz leicht zu machende Käsekuchen braucht keinen Backofen, dafür aber ein paar ausgewählte, frische Zutaten und eine große Priese Liebe. Und dann? Dann verzaubern Sie mit diesem Kuchen ohne Backen ihre ganze Familie. Versprochen.
Übrigens! Klugscheißer-Modus an: Ein Kuchen ohne Backen ist streng genommen kein Kuchen. Das gilt für diesen Käsekuchen ebenso wie auch zum Beispiel für den Kalten Hund oder ähnliches. Denn ohne Backen ist es eben nur ein „Dessert“. Sei’s drum. Hauptsache es schmeckt.
Zutaten für einen Käsekuchen ohne Backen:
- 150 Gramm Butterkekse
- 125 Gramm Butter
- 200 Gramm weiße Schokolade
- 4 Blatt Gelatine
- 600 Gramm Frischkäse
- 250 Gramm Quark
- 2 Packungen Vanillezucker
- 1 Packung roten Tortenguss
- 250 Milliliter Wasser
- 2 EL Zucker

Und so wird der Käsekuchen ohne Backen gemacht:
1. Boden einer Springform mit Backpapier auslegen.
2. Die Butterkeks im Mixer zu feinem Pulver zerkleinern.
3. Butter schmelzen und unter die Keks-Brösel rühren.
4. Keks-Brösel-Butter-Masse auf dem Boden des Springform andrücken.
5. Frischkäse, Quark und Vanillezucker mit dem Handmixgerät zu einer glatten Masser verquirlen.
6. Gelatine-Blätter kaltem Wasser einweichen.
7. Schokolade schmelzen (in der Mikrowelle oder über dem Wasserbad).
8. Gelatine in Schokolade auflösen und diese klebrige Masse unter die Frischkäse-Creme rühren. Mindestens 3 Minuten Mixen, damit sich alles auflösen und verteilen kann.
9. Creme in der Springform verteilen.
10. Tortenguss mit Wasser und Zucker vermengen und aufkochen.
11. Tortenguss auf den Creme geben.
12. Den Kuchen über Nacht kalt stellen.
Guten Appetit!
Tipp: Um den Rand der Springform zu lösen, einfach mit einem spitzen Messer einmal um den Kuchen fahren.