Kreuzung aus Rosenkohl und Grünkohl: DARUM sind Kalettes ein echtes Superfoos
Kalettes heißt die Kreuzung aus Rosenkohl und Grünkohl. Es gilt als echtes Superfood und soll sogar Kohl-Muffel umstimmen.

Einst gab es in der Vorweihnachtszeit vier klassische Beilagen: Rotkohl, Sauerkraut, Grünkohl und Rosenkohl. Doch diese Reihe wurde in den letzten Jahren noch um eine weitere Alternative erweitert: Die Kalettes – eine Kreuzung aus Grünkohl und Rosenkohl, die immer mehr auf dem Vormarsch ist.
Kreuzung aus Grünkohl und Rosenkohl: Die Geschichte hinter dem neuen Winter-Gemüse
Als Erfinder der Kalettes, die auch als Wilder Rosenkohl oder unter dem englischen Namen Flower Sprouts bekannt sind, gilt Jamie Claxton. Der Brite arbeitet laut dem Saatguthersteller Tozer Seeds seit 1995 an der Kreuzung der beiden beliebten Winter-Gemüsesorten. Gentechnik sei dafür nicht von Noten gewesen, da sowohl Grünkohl, als auch Rosenkohl zur Gattung des Gemüsekohls gehören.
Lesen Sie auch: Fettige Haare loswerden: Mit diesen fünf Tricks sind strähnige Haare kein Problem mehr >>
Im Jahr 2000 war es dann eben der Saatguthersteller Tozer Seed, der erste Testfelder mit dem neuen Wintergemüse bestellen ließ. 2010 nahm dann der britische Supermarkt-Riese Marks & Spencer die Kalettes in sein Angebot auf. Der Name Kalettes (gesprochen Käiletts) ist übrigens die Verniedlichung des englischen Worts für Grünkohl: Kale (gesprochen Käil). In Deutschland wird eingedeutscht aber auch von Kalett und Kaletten gesprochen. Wie auch immer das neue Wintergemüse genannt wird, es findet sich auf immer mehr Märkten und Lebensmittel-Läden.
Lesen Sie auch: Rosenkohl, Rotkohl, Sauerkraut: Welches Wintergemüse lieben die Deutschen am meisten – und wie sieht es im Osten aus? >>

Lesen Sie auch: Reispfanne mit Rosenkohl und Kurkuma: Mit DIESEM leckeren Rezept tun Sie Ihrer Gesundheit was Gutes >>
Die Kreuzung aus Rosenkohl und Grünkohl gilt Ernährungswissenschaftlern als echtes Superfood. Sie enthalten doppelt so viel Vitamin C und Vitamin B6 wie Rosenkohl. Es enthält viele Ballaststoffe, Eisen, Antioxidantien, Kalzium und die Vitamine A und K. Außerdem wirkt es im Körper entzündungshemmend, entgiftet die Leber und Unterstützt Herz und Darm.
Lesen Sie jetzt auch: Tolles Rezept fürs Abendessen: Leckere Tarte mit Rosenkohl! Mit Käse überbacken wird dieses Blitz-Gericht besonders würzig >>
Und auch Kohl-Feinde dürften ihren Frieden mit der Kreuzung machen, denn das Gemüse schmeckt nussig und entwickelt bei der Verarbeitung kam den typischen Kohlgeruch, den Grünkohl und Rosenkohl noch versprühen. Auch der Geschmack ist viel milder als bei anderen Kohlsorten.
Und so können Sie die Kreuzung aus Grünkohl und Rosenkohl zu
In der Zubereitung haben die Kalettes gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Entweder werden die kleinen Röschen wie Grünkohl zubereitet, indem sie angegart, abgeschreckt und dann mit Zwiebeln geschmort werden. Hier haben die Kalettes den Vorteil, dass sie nicht ganz so lange brauchen wie klassischer Grünkohl.
Lesen Sie dazu auch: Rotkohl aus dem Glas verfeinern: So machen sie aus der Konserve die perfekte Winter-Beilage >>
Ansonsten sind Ihrer Phantasie keine Grenzen gesetzt. Entweder blanchieren Sie die Kalettes-Röschen für wenige Minuten in Wasser (auch hier gibt es einen Zeitvorteil zum Rosenkohl), sie ziehen sie für wenige Minuten durch die Pfanne, geben sie als Zutat in den Smoothie, machen daraus eine Beilage für Fleisch, Würstchen, Fleischersatz, Nudeln oder Reis.
Gewürze, die gut zu der Kreuzung aus Rosenkohl und Grünkohl passen, sind neben Salz und (weißem) Pfeffer natürlich Muskatnuss. Angeschwitzte Zwiebeln und Knoblauch passen hervorragend zu dem neuen Wintergemüse. Probieren Sie es ruhig einmal aus.
Lesen Sie auch: Rotkohl in der Schwangerschaft? DAS sollten Sie vor dem Weihnachtsessen wissen >>
Für Rosenkohl-Liebhaber: Weitere leckere Rezept-Ideen
- Rosenkohl wie zu DDR-Zeiten: Diese beiden köstlichen Rezepte sind einfach und schmecken lecker wie bei Oma! ZUM REZEPT
- Rosenkohl mit Kartoffelkruste: Dieses leckere Herbst-Rezept müssen Sie probieren! ZUM REZEPT
- Rosenkohl-Kartoffel-Pfanne mit Meerrettich-Dip! Schmeckt würzig und geht superschnell ZUM REZEPT
- Leckere Hausmannskost: Rezept für Rosenkohl-Eintopf! So verwandeln sie die Knollen in eine würzige Suppe ZUM REZEPT
- Cremig, heiß und unfassbar lecker: Diese schnelle Rosenkohl-Suppe müssen Sie probieren! ZUM REZEPT
- Rosenkohl im Backofen zubereiten: Dieses Rezept ist schnell, lecker und herbstlich! ZUM REZEPT
- Rosenkohl mit Sahne-Sauce: Dieses Rezept ist einfach, lecker richtig cremig ZUM REZEPT