Kohlrabi-Salat in vier einfachen Schritten: So gut und so gesund!
Der passt auch hervorragend zu Grill-Fleisch...

Kohlrabis eignen sich hervorragend für Suppen, Füllungen, Eintöpfe und Aufläufe. Aber hätten Sie gedacht, dass man daraus auch einen tollen Salat machen kann? Der ist so unglaublich leicht zuzubereiten. Er ist lecker und total gesund. Immerhin hat Kohlrabi nur wenig Kalorien.
Jetzt beginnt die Saison der Knollen-Pflanze, die man auch ganz leicht im eigenen Garten anpflanzen kann. Apropos Saison: Ach die ersten Gills laufen trotz noch teil ziemlich kühler Temperaturen schon wieder auf Hochtouren. Und das passt hervorragend zusammen. Denn wer der Kohlrabi-Salat als köstliche Beilage zum Fleisch serviert, dem sind die verwundert-entzückten Gesichter der Gäste garantiert. Hier kommt es nun: Das Vier-Schritte-Rezept zum Kohlrabi-Salat.
Lesen Sie auch: Unglaublich lecker und gesund: Diese Fenchel-Rahm-Suppe ist der Hit - dank süßer Spezialzutaten >>
Zutaten für den Kohlrabi-Salat (ca. 3 Portionen):
- 3 Kohlrabi
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- 3 TL Limetten-Saft
- 75g Joghurt
- 1Tl Öl
- 1TL Kerbel

Lesen Sie auch: Keine Hefe, super schnell gemacht: Diese mediterranen Brötchen sind der Hammer >>
So wird der Kohlrabi-Salat gemacht:
1. Kohlrabi waschen, schälen und grob in eine Schüssel raspeln. Leicht salzen und beiseitestellen.
2. Kohlrabi ausdrücken und austretenden Saft abgießen.
3. Kohlrabi mit restlichem Joghurt, 1 TL Olivenöl, 3 TL Limettensaft, Pfeffer und 1 Prise Zucker kräftig abschmecken.
4. Kerbel unter den Kohlrabi-Salat mengen. Fertig!
Guten Appetit!
Übrigens: Seine große Menge an Vitamin C macht Kohlrabi so absolut gesund! 100 Gramm roher Kohlrabi enthalten satte 63 Milligramm Vitamin C, das ist mehr als bei mancher Obstsorte. Das Vitamin ist vor allem für ein gesundes Immunsystem hilfreich und schützt so unsere Zellen. Und: Während viele Kohlsorten während der Verdauung beträchtliche Mengen an Gasen bilden, die zu einem zwickenden Blähbauch führen, ist Kohlrabi absolut leicht bekömmlich.