Immer mehr Patienten mit „Avocado-Hand“
In den USA ist sogar schon von „Avocado-Opfern“ die Rede. Warum Sie bei der Zubereitung der Frucht lieber einen Löffel statt eines Messers benutzen sollten.

Chirurgen in den Niederlanden müssen nach eigenen Angaben immer häufiger Patienten mit „Avocado-Händen“ behandeln. Viele Verbraucher würden sich beim Schneiden von Avocados ernsthaft an der Hand verletzen, warnte der Verband der Plastischen Chirurgen am Dienstag in Utrecht. Demnach holen viele den Kern mit einem scharfen Messer aus dem Fruchtfleisch. Dabei könne das Messer aber am harten Kern abrutschen und Handballen oder Finger verletzen. „Wir sehen oft, dass Nerven der Finger beschädigt oder sogar durchgeschnitten werden“, sagte die Amsterdamer Chirurgin Annekatrien van de Kar. Es könnten dauerhafte Schäden auftreten.
Genaue Zahlen kann der Berufsverband zwar nicht nennen. Aber da Avocados immer populärer würden, nähme auch die Zahl der Verletzungen zu. Viele Chirurgen meldeten, dass sie pro Woche ein paar Opfer mit „Avocado-Verletzungen“ behandelten. In den USA ist das Phänomen bereits länger bekannt und es gibt einer Studie zufolge jährlich rund 8000 „Avocado-Opfer“.
Lesen Sie auch: Sauber essen und entgiften: KURIER erklärt die aktuellen Food-Trends >>
Der Berufsverband ruft Verbraucher auf, den Kern mit einem Löffel zu entfernen. Außerdem werden Supermärkte und Produzenten aufgefordert, auf der Verpackung vor Verletzungen zu warnen.