Traum-Halbfinale: Eisbären müssen gegen Mannheim ran – und einen ziemlich irren Trainer
Bill Stewart löste Ende März Pavel Gross als Chefcoach der Adler ab. Für Erfolg macht der Kanadier (fast) alles, da prügelt und betrügt er auch schon mal.

Seit Donnerstag, als sie die Serie gegen Köln 3:0 zumachten, warteten die Eisbären auf ihren Halbfinal-Gegner. Auf den allerletzten Drücker haben sie ihn. Trompete, Tusch, Trara: Es gibt das Traum-Duell (Best of Five) morgen (19.30 Uhr, MB-Arena) gegen die Adler Mannheim.
Bis zuletzt hatte sich auch Bremerhaven als Kontrahent beworben, aber die Pinguine um die Ex-Eisbären Maxi Franzreb und Nino Kinder konnten das Wunder nicht vollenden. Nach 0:2 in der Serie kamen sie gegen Wolfsburg auf 2:2 ran, verloren dann aber das fünfte Spiel bei den Grizzlys 0:2. Damit steht fest: Wolfsburg fordert München, die Eisbären (achtmal DEL-Meister) bekommen es mit Verfolger Mannheim (sieben Titel) zu tun.
Eisbären Duell gegen Adler ausgeglichen
In der Hauptrunde war es zwischen den Erzrivalen wie eigentlich immer ausgeglichen. Zweimal siegte der EHC (4:0 in Mannheim, 3:1 in Berlin), zweimal die Adler (3:2 in Mannheim, 3:0 in Berlin). Aber Achtung: Weil’s nicht wie geplant lief, feuerte Mannheim Ende März Meister-Trainer Pavel Gross (53) und holte Bill Stewart (64) zurück.
Der Kanadier verpasste den Adlern den erhofften Push und ist auch sonst ein ziemlich irrer Typ. Vor seinem ersten Engagement in Mannheim (2000 bis 2004, noch mal 2017/18) versuchte er als Coach der Barrie Colts, Ukraine-Talent Wladimir Schernenko im Kofferraum des Teambusses über die kanadisch-amerikanische Grenze zu schmuggeln. Er flog auf, durfte sechs Jahre nicht in die USA einreisen.
Bill Stewart täuscht Schwächeanfall vor
Oder, unvergessen: 2001 im Viertelfinale gegen die Berlin Capitals kam’s zur Massenkeilerei, Coach Stewart mischte mit und drosch auf Caps-Stürmer Pavel Gross (den er jetzt an der Bande beerbte) ein. Die Polizei musste schlichten. Im vierten Finale gegen München täuschte Stewart auf der Bank einen Schwächeanfall vor, um Zeit zu gewinnen, damit einer seiner Spieler den Schlittschuh reparieren lassen konnte. Verrückt!
Egal was sich der wilde Bill vielleicht diesmal ausdenkt: Die Eisbären sind bereit.
Lesen Sie hier mehr über die Eisbären >>