Sebastian (l.) und Craig Streu zeigen es im Mai 2022 an: Zum zweiten Mal haben die beiden zusammen Grund zur Meister-Feier.
Sebastian (l.) und Craig Streu zeigen es im Mai 2022 an: Zum zweiten Mal haben die beiden zusammen Grund zur Meister-Feier. City-Press

3:4 in München verloren, aber am Ende nach 1:4-Rückstand noch am Punkt geschnuppert. Das Selbstvertrauen der Eisbären sollte nicht angekratzt sein. Das ist wichtig, wenn am Freitag die Iserlohn Roosters in der MB-Arena gastieren (19.30 Uhr).

Denn das Schlusslicht kommt mit mächtig Aufwind in den Federn. Im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Greg Poss wurden die Bietigheim Steelers beim 7:1 windelweich geklopft. Eine Warnung für die Eisbären? 

Jonas Müller, der in München zum 3:4 traf, lässt sich davon nicht schrecken: „Wenn wir so wie im letzten Drittel bei RB spielen, wird es gegen uns für jeden Gegner schwer.“

Sebastian Streu will gegen Eisbären scoren

Auch wenn der jemanden mitbringt, der die Eisbären bestens kennt. Sebastian Streu (22) holte 2021 und 2022 mit dem EHC die Meister-Titel, stürmt seit dem Sommer am Seilersee, konnte in bisher acht Spielen aber noch keinen Scorerpunkt verbuchen. Klar, dass er das am liebsten am Freitag ändern will.

Dafür nimmt er sogar familiären Ärger in Kauf. Denn Papa Craig Streu (54) ist ja nach wie vor Assistent von Eisbären-Chefcoach Serge Aubin und sich sicher: „Sebastian ist vor dem Spiel sicher aufgeregter als ich. Er spielt ja nicht nur gegen den Verein seines Vaters, sondern gegen seine bisherige Mannschaft.“

Familiäre Verbindungen stellen beide aber bis nach dem Spiel zurück. Sollte der Filius tatsächlich bei seiner Rückkehr in die MB-Arena scoren, wird der Senior auf der EHC-Bank wohl trotzdem kurz mal stolz lächeln. Solange die Punkte für die Tabelle in der Hauptstadt bleiben. Craig Streu: „Über Niederlagen ärgere ich mich immer.“

Craig Streu gibt Tipps – nur nicht am Freitag

Natürlich gilt die volle Konzentration des Vaters den Eisbären, aber er gibt auch freimütig zu: „Wenn ich frei habe, schaue ich mir alle Iserlohn-Spiele an. Und wenn Sebastian Wert darauf legt, gebe ich ihm auch diesen oder jenen Hinweis.“ Nur nicht diesmal: „Da beiße ich mir auf die Zunge. Fachdebatten gibt es erst nach dem Spiel.“

Von den letzten zehn Duellen mit Iserlohn gewannen die Eisbären neun. Was wieder wünschenswert wäre, um in der Tabelle endlich so richtig klettern zu können.

Lesen Sie hier mehr über die Eisbären >>