Sportdirektor Richer macht Nägel mit Köpfen
Meisterplanungen beim EHC: Drei Stars bleiben, zehn Eisbären sind jetzt weg
Fünf Tage nach dem neunten Titel reden die Eisbären über Personalentscheidungen. Sportdirektor Stephane Richer macht Nägel mit Köpfen.

Saison-Kehr-Aus bei den Eisbären. Fünf Tage nach dem neunten Meistertitel machte Eisbären-Sportdirektor Stephane Richer Nägel mit Köpfen: „Ich freue mich sehr, dass der Spielerstamm um Matt White, Leo Pföderl und Marcel Noebels zusammen bleibt.“
Eisbären: Ende Juli beginnt die Vorbereitung
Mit einem dicken Lob bedachte Richer Verteidiger Eric Mik: „Erik kommt aus unserem Nachwuchs und hat gerade im letzten Jahr einen riesigen Leistungssprung hingelegt. Er ist uns Ansporn, auch in Zukunft mit jungen Spielern weiterzuarbeiten. Deshalb nehmen wir zwei bis drei Spieler vom deutschen U20 Meister unter Förderverträge.“

Das neue Trainingsjahr beginnt für die jungen Spieler bereits am 23. Mai. Der gesamte Kader steigt Ende Juli ins Training ein. Richer: „Hart wird das für Spieler wie Marcel Nobels oder Jonas Müller. Die Jungs standen bei den Punktspielen, bei Olympia und nun bei der WM auf dem Eis. Wir müssen darauf achten, dass ihre Erholungsphase lang genug ist.“
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Blick in die Sterne
Horoskop fürs Wochenende: 23. und 24. September 2023 – für alle Sternzeichen
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Horror-Ende einer Reise
Fahrer stellt Reisebus mit Senioren auf Parkplatz ab und geht
Niederberger, Nielsen und acht weitere Eisbären gehen
Dann verabschiedete er Torwart Mathias Niederberger und Frans Nielsen. Außerdem sagen acht weitere Spieler Tschüss. Dominik Bokk und Johan Södergran kehren zu ihren Stammklubs nach Carolina und Los Angeles zurück. Den EHC verlassen auch Simon Despres, Paul Reiner, Mark Zengerle, Sebastian Streu, Leon Hungerecker und Blaine Byron.
Mit Giovanni Fiore wird noch verhandelt. Zur Saisoneröffnung treten die Bären am 13. August beim Dolomiten-Cup in Südtirol gegen das Team Biel-Bienne aus der Schweiz an.
Lesen Sie hier mehr über die Eisbären >>