Erfolg auf den Punkt genau
Mauerparty beim EHC Eisbären: Frank Mauer feiert Sieg zum 750.
Die Eisbären krönen das Jubiläum des Verteidigers Frank Mauer mit dem Sieg bei den Bietigheim Steelers.

Mit geschwollener Brust sollten die Eisbären nach ihrem 5:2 (0:1, 1:1, 1:3)-Sieg beim Tabellenletzten Bietigheim Steelers nicht herumspazieren. Noch hängt der Meister auf dem eher bedauernswerten 13. Tabellenplatz. Wenigstens sorgten Giovanni Fiore, Kevin Clark, Manuel Wiederer und zweimal Zach Boychuk dafür, dass Frank Mauer bei seinem 750. DEL-Spiel nicht mit einer Klatsche vom Eis laufen muss.
„Ich bin stolz, in der DEL 750 Spiele abgeliefert zu haben“, sagt Mauer. Kann der Heidelberger auch sein, denn immerhin liegen auch noch drei Meistermedaillen in seinem Trophäen-Schrank. Einmal holte er den Titel mit den Adler Mannheim und zweimal mit den Roten Bullen aus München. Eigentlich will er den vierten Titel mit den Eisbären holen. Doch danach sieht es im Moment nicht aus, was den 34-Jährigen allerdings nicht sonderlich anficht, denn er glaubt: „Wir sind noch nicht dort, wo wir hinwollen, aber das wird, denn die Mannschaft hat Charakter.“
Meistgelesen
Rezept des Tages
Soljanka wie in der DDR: Hier kommt das Original-Rezept
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 25. September 2023 – für alle Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Glück geküsst
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Die aktuellen Aussichten
Irres Wetter dank „Rosi“: Sommer bis Oktober – 30 Grad und mehr
Eisbären machten aus dem Meisterstürmer einen Klasse-Verteidiger
Der erfahrene Nationalspieler mit olympischem Silberglanz von 2018 stieß eigentlich als Stürmer zu den Eisbären. Da aber bei Abwehrspielern im Moment beim Meister durch Verletzungen Not angesagt ist, stellte Trainer Serge Aubin Frank Mauer in die Abwehr.
Ein Volltreffer, denn Frank entpuppte sich als Mauer-Meister. Er schafft Ruhe vom Eisbärenkäfig und glänzt mit Maßvorlagen. Deshalb konnte Trainer Aubin in Bietigheim zufrieden feststellen: „Wir haben ein gutes Spiel gezeigt und dadurch ein gutes Ergebnis erzielt. Jetzt machen wir zwei Tage Ruhe und am Dienstag geht es in Köln weiter.“ Hoffentlich mit einem Sieg, denn da unten im Keller könnte es auf Dauer für die Eisbären ungemütlich werden.
Lesen Sie hier mehr über die Eisbären >>