Bei DEL-Jubiläumsparty

Marcel Noebels spricht vom zehnten Meistertitel für die Eisbären Berlin

Deutschlands Top-Eishockeyliga feiert sich zu ihrem 30. Geburtstag in Berlin, der Vizeweltmeister nutzt das Fest für große Worte.

Teilen
Am Mikrofon ist Eisbären-Vizekapitän Marcel Noebels schon in Topform, auf dem Eis ist aktuell noch Luft nach oben.
Am Mikrofon ist Eisbären-Vizekapitän Marcel Noebels schon in Topform, auf dem Eis ist aktuell noch Luft nach oben.Moritz Eden/City-Press

30 Jahre Deutsche Eishockeyliga! 30 Jahre, die es in sich hatten. Durch die Gründung der DEL als Nachfolger der Bundesliga boomte das Eishockeyspiel in Deutschland nur wenige Jahre nach der Wiedervereinigung wie noch nie zuvor. Das Puckspiel stieg zur beliebtesten Sportart nach Fußball zwischen Rhein und Oder auf.

Die gut 200 Gäste im altehrwürdigen, aber neu herausgeputzten Berliner Telegraphenamt konnten sich beim Jubiläumsempfang  davon überzeugen. Immerhin verfolgten im vergangenen Jahr 22 Millionen Fans die Spiele der Penny-DEL beim Bezahlsender MagentaTV. „Eine unglaubliche Entwicklung“, staunte auch Fritz von Thurn und Taxis (73).

DEL-Anfang: Ohne Motorrad keine TV-Bilder

Der TV-Reporter der ersten Stunde (damals noch nicht für den Telekom-Kanal) berichtete: „Im ersten Jahr der DEL haben wir in Rosenheim gefilmt, danach ist dann ein Motorradfahrer nach München gebrummt, damit die Filme auf dem Sender abgespielt werden konnten.“ Darüber kann man heute nur schmunzeln.

Im Berliner Telegraphenamt hatte die DEL-Jubiläumsfeier ein ganz spezielles Ambiente.
Im Berliner Telegraphenamt hatte die DEL-Jubiläumsfeier ein ganz spezielles Ambiente.DEL.org

Bei den aktuellen Übertragungen kann dank Glasfasertechnik jeder Spielzug im Detail verfolgt werden, war von Telekom-TV-Chef Arnim Butzen (49) zu erfahren. Davon zeigte sich auch Luc Tardif (70), Präsident der Weltverbandes IIHF und Ehrengast der Feier in Berlin, beeindruckt.

Die NHL sendet liebe Grüße nach Berlin

Einen Gruß aus Nordamerika sendete per Video auch Bill Daly (59), Vizepräsident der NHL, der besten Eishockeyliga der Welt, an das Berliner Auditorium. Bundestrainer Harold Kreis (64) wiederum erfreute sich des Beifalls, als er betonte: „Uns haben drei deutsche NHL-Spieler zwar geholfen, aber die anderen Männer unseres WM-Silberteams entstammten ausschließlich der DEL. Darauf können wir stolz sein und mit Blick auf die Heim-WM 2027 aufbauen.“

Als Spielervertreter stand Eisbären-Stürmer Marcel Noebels (31) Moderator Sascha Bandermann (51) Rede und Antwort. Noebels lehnte sich mit seinen Worten nach dem schwachen Jahr des DEL-Rekordmeisters (neun Titel) mit den verpassten Play-offs ganz schön aus dem Fenster.

Eisbär Marcel Noebels: „Wir sind den Fans was schuldig“

Der aktuelle Vizeweltmeister, Olympia-Silbergewinner von 2018 und zweimalige deutsche Meister mit dem EHC: „Unser Ziel ist klipp und klar, zweistellig in den Sternen zu werden und die zehnte Meisterschaft zu holen. Da sind wir unseren Fans einiges schuldig.“

Aber Noebels weiß auch, dass das alles andere als ein Selbstläufer wird: „Ich möchte den Mund nicht zu voll nehmen und Sachen sagen, die nachher nicht eintreten. Aber wir haben eine schlagkräftige Truppe, die trotz der bisher durchwachsenen Vorbereitung sehr motiviert ist. Wir haben den Sommer sehr gut genutzt und der Verein ist so aufgestellt, dass wir wieder vorne mitspielen können.“

Am 15. September können die Eisbären zum Saison-Auftakt gegen Vizemeister Ingolstadt  (19.30 Uhr, MB-Arena) gleich mit dem Punktesammeln anfangen.