Kai Wissmann (r.) gibt im Dress der Boston Bruins bei einem Pre-Season-Spiel alles gegen Philadelphias Olle Lycksell. Bei den Eisbären ist der Verteidiger nicht in Vergessenheit geraten.
Kai Wissmann (r.) gibt im Dress der Boston Bruins bei einem Pre-Season-Spiel alles gegen Philadelphias Olle Lycksell. Bei den Eisbären ist der Verteidiger nicht in Vergessenheit geraten. Eric Hartline/imago

27 Punkte könnten die Eisbären bis zum Hauptrunden-Schluss am 5. März noch einfahren. Wie gesagt, könnten. Doch auf solche Konjunktive hört Berlins Trainer Serge Aubin nicht. Eher mit strengem Ton fordert er: „Wir müssen möglichst alle Spiele gewinnen, denn das Erreichen der Pre-Play-offs ist durchaus noch möglich.“

Lesen Sie auch: Drama vor RTL-Turmspringen: „Let’s Dance“-Star beim Training schwer verletzt – Show-Aus für weitere Promis >>

Nach zwei Tagen auf der Couch nahm der Trainer seine Eisbären wieder scharf ran. Besonders das Spiel Drei gegen Drei oder Vier gegen Vier wurde bis zum Umfallen gepaukt. „Solche Übungen sorgen für schnelle Reaktionen, Sicherheit an der Scheibe und Tempo“, begründet Aubin den Trainingsstress. Am Sonntag in Bietigheim soll schon mit dem Schlussspurt beim Punktesammeln begonnen werden.

Siegesserie im Endspurt soll 28 Pleiten der Eisbären wettmachen

Keeper Tobias Ancicka, Verteidiger Eric Mik und Bennet Roßmy stoßen direkt aus der Slowakei kommend zu den Eisbären. Sie bestritten dort mit guten Leistungen zwei U25-Länderspiele gegen die Slowaken. Roßmy glänzte sogar mit einem Tor.

Es wäre schön, wenn er diesen Jubel in den nächsten drei Wochen mehrmals bei den Eisbären wiederholen könnte. Schließlich mussten schon 28 Saison-Klatschen schmerzlich verdaut werden.

Ex-Eisbär Kai Wissmann wartet weiter auf NHL-Debüt

Im vergangenen Mai feierte Kai Wissmann mit den Eisbären noch den Meistertitel in der DEL. Danach wagte er den Sprung in die NHL.
Passion2Press/imago
Im vergangenen Mai feierte Kai Wissmann mit den Eisbären noch den Meistertitel in der DEL. Danach wagte er den Sprung in die NHL.

Vor allem in der Abwehr müssen die Berliner wieder zwei, drei Korsettstangen einziehen. Die Fans schwärmen immer noch von Kai Wissmann. Der Nationalverteidiger nahm im Sommer nach zwei Meistertiteln ein NHL-Angebot der Boston Bruins an.

Die Bruins führen derzeit in der NHL-Atlantik-Division unangefochten die Tabelle an. Da hat der 26-jährige Wissmann noch nicht einmal die Ersatzbank gesehen. Bisher durfte der lange Topverteidiger 24 Mal im AHL-Farmteam der Providence Bruins ran, spielte im Trikot der Boston Bruins bisher nur in der Pre-Season. Eisbären-Coach Aubin kennt mit 347 NHL-Einsätzen das Puck-Leben in Nordamerika. „Das Spieler-Reservoire ist so groß, da wird oft gewechselt.“

Eisbären-Sportchef Richer hält die Verbindung zu Kai Wissmann

Das weiß auch EHC-Sportdirektor Stephane Richer, deshalb verrät er: „Wir halten mit Kai immer Verbindung.“

Der 1,94 Meter große Wissmann scheint gleichermaßen an den Eisbären-Verbindungen interessiert. Unlängst gestand Kai: „Mir gefällt es gut. Der Lebensstil ist hier natürlich anders. Ich vermisse deshalb das deutsche Essen, meine Freunde und meine Familie schon.“

Hört sich nicht so an, als wäre eine Rückkehr zu den Eisbären unmöglich.

Lesen Sie hier mehr über die Eisbären >>