Haie laden die Eisbären zum Karneval in Köln
Das Team von Ex-EHC-Trainer Uwe Krupp sammelte am Wochenende mit zwei Siegen reichlich Selbstvertrauen

Nach vier spielfreien Tagen am Stück inklusive trainingsfreiem Wochenende treffen die Eisbären am Dienstag in Köln (18 Uhr, Stream auf Magenta Sport) auf die Haie. Da kann EHC-Trainer Serge Aubin nur warnen: „Wir haben zwar vor zwei Wochen in Köln 7:3 gewonnen, aber inzwischen haben sich die Haie offensichtlich richtig freigeschwommen.“
Aubin, der bei der Sportlerwahl in Berlin Kandidat für den „Trainer des Jahres“ ist, denkt an das Derby zwischen Düsseldorf und Köln am vergangenen Freitag. 25 Sekunden vor dem Ende schwammen die Haie noch 1:3 den Düsseldorfern hinterher. Dann glückte den Kölnern der Anschlusstreffer. Drei Sekunden vor Schluss geschah das Unfassbare. Nicholas Babtiste versenkte die Scheibe zum 3:3. Die Overtime ging mit 4:3 an die Kölner. Da die Haie am Sonntag auch in Augsburg einen 3:2-Sieg landeten, scheint die Frage berechtigt: Ist in Köln schon Karneval?
Ex-Trainer Uwe Krupp verspricht den Eisbären tolle Stunden in Köln
„Das nicht, aber die Eisbären sollen sich schon auf tolle Stunden in Köln vorbereiten“, droht Haie-Trainer Uwe Krupp. Zumindest rechnen die Kölner an „Allerheiligen“ mit einer vollen Hütte. Da die Partie bereits um 18 Uhr beginnt, können die Eisbären sogar fliegen.
„Die Haie sind gefährlich. Wir müssen wieder ganz konzentriert spielen, denn wir brauchen die Punkte, um endlich aus dem Tabellenkeller zu klettern“, schlägt EHC-Co-Trainer Craig Streu Alarm. Spitzenreiter München kann mit 36 Zählern immerhin auf die doppelte Punktzahl der Eisbären (18) verweisen. Wahrlich kein Aushängeschild für einen Meister.
Lesen Sie hier mehr aus dem Sport >>