Wer stürmt mit wem?
Erster Einblick: So plant Trainer Serge Aubin mit den Eisbären
Der DEL-Rekordmeister hat nach dem Verpassen der Play-offs in der Vorsaison sein Team stark verändert. Das erste Testspiel lief schon mal nicht übel.

Immer nur Training hilft auf Dauer auch nicht weiter. Spiele müssen her. Am besten erfolgreiche. Insofern sind die Eisbären Berlin im Plan. Im ersten Test für die neue Saison gab es vor 2732 Zuschauern in der Eisarena Weißwasser ein 5:1 (1:0, 4:1, 0:0) bei Kooperationspartner Lausitzer Füchse.
Trainer Serge Aubin war mit dem, was er zu sehen bekam, durchaus zufrieden: „Wir haben strukturiert gespielt und auf Details geachtet. Ich habe alle Spieler genau beobachtet.“ Auch die Fans guckten genau hin, vor allem auf die Aufstellung.
Die spannende Frage war: Wen lässt Aubin mit wem stürmen? Klar, es war der erste Test und normalerweise gilt beim Kanadier das Motto, dass jeder mit jedem zusammenspielen können muss. Aber ein Fingerzeig sind seine Angriffsformationen schon.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 21. September 2023 – für alle Sternzeichen
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Die Magier der Eisbären zaubern wieder
Die erste Reihe ist keine Sensation: Marcel Noebels, Leo Pföderl und Rückkehrer Blaine Byron. Damit sind die drei Magier wieder vereint, die beim Meistertitel 2022 die DEL verzauberten. Dass sie es noch können, bewiesen sie beim 2:0 von Noebels (28.).
Auch die zweite Reihe deutete sich an. Freddie Tiffels verriet schon nach dem ersten öffentlichen Training Anfang des Monats im Welli, dass er viel gemeinsam mit Ty Ronning und Zach Boychuk übt. In diesem Trio sieht Aubin offenbar viel Potenzial. Beim 4:0 durch Boychuk (32.) harmonierte es schon mal prächtig.
Die dritte Reihe in Weißwasser: Yannick Veilleux, Tobi Eder, Michael Bartuli. Hört sich erst mal nicht total spektakulär an, war aber der Knüller. Alle drei trafen – Veilleux zum 1:0 (10.), Eder zum 3:0 (30.) und Bartuli zum Endstand (38.). Eder: „Unser Zusammenspiel hat gut funktioniert.“
Ex-NHL-Star Pat Cormier noch nicht mal dabei
Die vierte Reihe bildeten Maximilian Heim, Manuel Wiederer, Lean Bergmann. Toptalent, Vizeweltmeister, Nationalstürmer – wow! Und Ex-NHL-Star Pat Cormier war noch nicht mal dabei.
Der Center-Zugang aus der KHL wurde geschont. Mal sehen, ob er Sonntag gegen Sparta Prag (14 Uhr, MB-Arena) mitmischt. Und wo Aubin ihn dann einsortiert ...