Luks Reichel (r.) will auch gegen Köln mit den Kollegen nach Tor-Erfolgen abklatschen.
Luks Reichel (r.) will auch gegen Köln mit den Kollegen nach Tor-Erfolgen abklatschen. Foto: City-Press/Matthias Renner

Der Auswärts-sieglos-Makel ist getilgt, jetzt gilt es, die weiße Heim-West zu wahren! Dazu müssen die Eisbären heute (20.30 Uhr) die Kölner Haie flachlegen.

Die Befreiung nach dem 5:2 in Krefeld, dem ersten Sieg im vierten Anlauf auf fremdem Eis in dieser Saison, war allen anzumerken. Giovanni Fiore (24), der sein erstes DEL-Tor erzielte: „Das war sehr wichtig.“

Lukas Reichel (18) gab gleich mal die Richtung für den Spiele-Marathon (jetzt noch 6 Partien in kommenden 16 Tagen) vor: „Ich denke, wir können in unserer Gruppe den ersten Platz anvisieren.“ Da helfen natürlich drei Punkte gegen Köln sehr.

Wie man die Haie angelt, zeigten die Bären beim 5:0 zum Heimstart 2021. Doch wer das Spiel gesehen hat, der weiß: Das Ergebnis gibt das Geschehen auf dem Eis nur bedingt wieder.

Ex-Bär Sheppard kommt zurück

Köln war über die 60 Minuten fast ein gleichwertiger Gegner, ging das irre Tempo mit und nur ohne Treffer zum Duschen, weil EHC-Hexer Mathias Niederberger (28) überragend hielt. Zudem wird Köln-Coach Uwe Krupp (55) aus dem Spiel gelernt haben. Und: Ex-Bär James Sheppard (32) ist heute auch mit dabei, stimmte sich Sonntag mit einem Tor beim 3:4 gegen Bremerhaven auf seine Rückkehr ein.

Egal, wenn die Eisbären ihr Ding machen, muss sie das nicht interessieren. Und Chefcoach Serge Aubin (45) kann dann wie in Krefeld sagen: „Das war ein verdienter Sieg, die Mannschaft hat über die gesamten 60 Minuten voll durchgespielt. Ich habe viele gute Dinge gesehen.“