1:3 gegen Mannheim
Eisbären verpennen in nur 19 Sekunden den Sieg

Oha, die Eisbären können das 4:1 am Sonntag in Mannheim nicht veredeln, verlieren beim Rück- und letzten Heimspiel der Hauptrunde 1:3 (0:0, 1:2, 0:1) gegen die Adler.
Beide stehen längst als Sieger ihrer Regionalgruppen fest, Mannheim in der Addition auch nicht von Platz 1 und damit dem Heimrecht bis ins Meisterfinale zu verdrängen. Also ist Eisbären-Trainer Serge Aubin in Gedanken schon voll bei den Play-offs ab Dienstag und gönnt Stammtorwart Mathias Niederberger und Kapitän Frank Hördler eine Verschnaufpause.
Zwei Bären mit DEL-Debüt
Tobias Ancicka bekommt seinen zwölften Saisoneinsatz zwischen den Pfosten (und hält wieder bärenstark!), für Hördler rückt Eric Mik in der Abwehr an die Seite von Kai Wissmann. Als Ersatzsgoalie auf der Bank: Gion Ulmer (19). Als siebter Verteidiger dabei: Korbinian Geibel (18).
Beide geben ihr DEL-Debüt, Ulmer muss nicht eingreifen, Geibel bekommt gleich mal 3:36 Minuten Eiszeit. Kapitän ist diesmal PC Labrie. Rein ins Spiel.
Schon verrückt: in Mannheim führen die Eisbären durch einen Doppelschalg von Fabian Dietz und Matt White (beide 10.) innerhalb von 42 Sekunden 2:0. Diesmal schlägt Mannheim doppelt zu. Tom Larkin (22.) und Brendan Shinnimin (23.) brauchen sogar nur 19 Sekunden.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Freitag, 22. September 2023 – für alle Sternzeichen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Tradition aus dem Osten
Kennen Sie Sernik? Hier das geniale Rezept für den polnischen Käsekuchen
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Ehrentor von Olver
Weiter lassen die Eisbären den Erzrivalen im Duell der Rekordmeister (beide sieben Titel) nicht weg, weil Mark Olver trifft (36.). Das 1:3 von David Wolf (47.) – geschenkt.
Zum Ende der Hauptrunde muss der EHC am Sonntag nach Augsburg (14.30 Uhr), das erste Spiel des Play-off-Viertelfinals (best of three) steig dann Dienstag (19.30 uhr) in der MB-Arena. Der Gegner steht noch nicht fest.