5:6-Pliet nach Penaltys in Augsburg
Eisbären stolpern in die Play-offs, da wartet Iserlohn
So wird das schwer mit dem achten Meistertitel. Aus den letzten acht Spielen holte der Nord-Primus der DEL tatsächlich nur drei Siege.

Na hoffentlich haben die Eisbären nicht zum falschen Zeitpunkt den Fuß vom Gas genommen. 5:6 (0:3, 2:0, 3:2/0:1) nach Penaltys bei Süd-Kellerkind Augsburg. So hat Trainer Serge Aubin das vor dem Play-off-Viertelfinale (best of three) ab morgen gegen die Iserlohn Roosters (19.30 Uhr, MB-Arena) mit Sicherheit nicht geplant.
Jonas Müller stellt vorm ersten Bully klar: „Es ist immer gut, mit einem Sieg in die Play-offs zu starten.“ Soweit die Theorie.
Ohne sechs nicht sexy
Ohne Mathias Niederberger, Frank Hördler, Marcel Noebels (alle geschont), Leo Pföderl, Mark Zengerle und Haakon Hänelt (alle verletzt), dafür aber mit Korbi Geibel (18) in seinem zweiten Spiel und Debütant Paul Reiner (19) legen die Bären auf dem Eis erste 20 Minuten hin, die eher an Bewegungstherapie unter Wettbewerbsbedingungen erinnern. Motto: bloß nicht verletzten. Ein 0:3 ist die verdiente Strafe.
In der Pause wird Aubin richtig laut. Danach sorgen Simon Després im Powerplay (23.) und Parker Toumie (28.) für den Anschluss. Dann zieht wie Laschheit ins Bären-Spiel ein und Augsburg auf 2:5 weg.
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Blamage verhindert
Als es kurz vor oberpeinlich wird, gleichen Sebastian Streu (52.), Kris Foucault (54.) und Matt White (60.) noch zum 5:5 aus. Na ja ...
Unterm Strich bleiben nur drei Siege aus den letzten acht Spielen mit immer mindestens drei Gegentoren. So wird das nix mit dem achten Meistertitel, denn in den Turbo-Play-offs wird jeder Fehler eiskalt bestraft.