Zach Boychuk spielte zum ersten Mal im EHC-Dress.
Zach Boychuk spielte zum ersten Mal im EHC-Dress. Foto: City-Press/Mathias Renner

Gelungenes Debüt von Neu-Eisbär Zach Boychuk (31). Zwar war der kanadische Center beim 4:2 (1:2, 2:0, 1:0) gegen die Iserlohn Roosters an keinem Tor beteiligt. Allerdings ließ er immer mal wieder aufblitzen, warum er eine echte Verstärkung für den EHC sein kann. Vor allem jetzt, wo Mittelstürmer-Kollege Mark Olver mit einer Risswunde für mehrere Spiele aussetzen muss.

Giovanni Fiore dreht das Spiel

Als Boychuk kurz vor Ende des 1. Drittels sein erstes Tor auf dem Schläger hatte, lagen die Eisbären mit Weißwasser-Rückkehrer Sebastian Streu aber 1:2 hinten. Nach der Führung durch Leo Pföderl (6.) spielten die Iserlohner Ryan Johnston und Joseph Whitney in Überzahl zunächst mal die Spielverderber. Binnen zwei Minuten (9./11.) hatten sie das Spiel gedreht. Und beinahe hätte die Bären sogar mit 1:3 zurückgelegen, aber die Schiedsrichter gaben diesen vermeintlichen Treffer nach Videosichtung nicht.

Im zweiten Drittel kamen die Bären dann aber mit Schwung aus der Kabine. Und nach einer guten halben Stunden ließ erst Kris Foucault (32.) die Kollegen jubeln, zwei Minuten später fälschte Giovanni Fiore einen Schuss von Ryan McKiernan ab. Für die Entscheidung sorgte Mark Zengerle in der 59. Minute.