Eishockey
Eisbären: Nächster Silberjunge für das neue Meistergold
Kai Wissmann ist der zehnte neue Spieler für den Eisbärenplan: Angriff auf den Titel.

„In der Heimat ist es doch am schönsten.“ Dieser Text von Jack White passt perfekt auf Verteidiger Kai Wissmann (26), der nach einem Jahr in der AHL zu seiner Eisbären-Rückkehr sagt: „Mir hat in der AHL bei den Providence Bruins die Stimmung in der Mercedes-Benz-Arena gefehlt. Ich freue mich schon sehr darauf, wieder von der ganzen Arena den Gesang unseres Eisbärenliedes zu hören.“
Kai Wissmann ist als Rückkehrer die zehnte Neuverpflichtung der Berliner. Er ist neben Neuzugang Frederik Tiffels (RB München) und den drei Alt-Eisbären Marcel Noebels, Jonas Müller und Manuel Wiederer der fünfte Eisbär, der bei der WM 2023 die Silbermedaille gewann. „Die Entscheidung für die Eisbären fiel mir schon wegen der leidenschaftlichen Fans leicht. Jetzt muss ich beim Singen des Eisbären-Liedes kein schlechtes Gewissen haben“, lächelt Tiffels. Als Haudegen mit NHL-Erfahrung trainiert bereits der Ex-Mannheimer Lean Baumann im Welli. „Berlin fühlt sich gut an“, ist vom Topstürmer zu hören.
Traum-Reihe mit Leo Pföderl, Marcel Noebels und Blaine Byron wieder vereint
Meistgelesen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Freitag, 29. September 2023 – für alle Sternzeichen
Verkehrsvorschau
Achtung, Berlin: Am Freitag sind SECHS S-Bahnen unterbrochen!
Was im TV nicht gezeigt wird
„Hochzeit auf den ersten Blick“: DAS passiert in der Hochzeitsnacht bei Alex und Heiko
Sie war verschwunden
War es Mord? Leiche von vermisster Marie Sophie (14) gefunden
Leo Pföderl hofft wieder auf das Traum-Trio mit Marcel Noebels und Schweden-Rückkehrer Blaine Byron. „Vielleicht können wir wieder Meisterschwung in unser Spiel bringen“, bleibt Leo Optimist. Auf Meisterschwung hofft auch Tobias Eder, bei dem lediglich eine Verletzung einen WM-Auftritt verhinderte.
Jetzt auch lesen: Star aus dem „Usedom-Krimi“: Katrin Sass verrät, was sie am Gefühl Ostalgie so nervt>>
Mit dem US-Boy Ben Finkelstein stößt ein Offensivverteidiger von den Vienna Capitals zu den Eisbären. Kanadisch-sibirische Härte bringt Patrice Cormier in den Eisbärenkäfig. Der Kanadier kennt sich in der NHL, KHL und AHL mit rund 700 Spielen gleichermaßen bestens aus. Bis März trieb er den Puck bei Automobilist Jekaterinburg. Der Stürmer: „Ich freue mich auf Berlin. Über die Eisbären habe ich nur Gutes gehört“.
Michael Bartuli (20) kommt vom DEL2 Vizemeister Bad Nauheim. „Bartuli zeichnet sich vor allem durch seine Schnelligkeit aus“, lobt EHC –Sportdirektor Stephane Richer. Schließlich stößt aus Ingolstadt auch noch Keeper Jonas Stettmer zu den Eisbären. Der 21 Jahre alte Bayer bestach bei Vizemeister Ingolstadt besonders in den Play-offs. Zudem verlängerte Yannick Veilleux seinen Vertrag bis 2024. Mit zehn Spielern von 23 Jahren oder jünger, gehören die Eisbären zu den jüngsten Teams der DEL.
Lesen Sie hier mehr über die Eisbären