Eisbären: Feuer frei gegen Iserlohn
Das Spiel am Sonntag (17 Uhr) ist auch das Duell der Scorer-Besten der DEL. Eisbär Marcel Noebels (bis 31 Punkte) will Roosters-Star Joe Whitney (26 Zähler) weiter auf Distanz bringen.

Mit dem 5:1 in Bremerhaven sind die Eisbären zurück in der Erfolgsspur, haben aber die Latte auch gleich wieder richtig hochgehängt. Am Sonntag (17 Uhr) gegen die Iserlohn Roosters soll es keinen Rückschritt geben.
Trainer Serge Aubin (46) formuliert als Ziel unmissverständlich: „Wir wollen an unser Spiel in Bremerhaven anknüpfen. Das war eine tolle Teamleistung, genauso müssen wir auch gegen Iserlohn spielen. Wir wollen ihnen unser Spiel aufdrängen.“
Klare Vorstellung davon, wie das gehen soll, hat der Kanadier auch schon: „Iserlohn spielt hart, wir wollen wie in den bisherigen Spielen gegen die Roosters viele Schüsse abfeuern und vor ihrem Tor für viel Unruhe sorgen.“
Duell der Besten
Einer, der das mit seiner Übersicht, seiner Spielintelligenz und seinen genialen Pässen bestens kann, ist Marcel Noebels (28). Auf den Puck-Streichler, den die EHC-Fans gerade zu ihrem Spieler des Monats Februar wählten, wartet heute zudem ein besonderes Duell.
Mit Joe Whitney (33) kommt sein direkter Verfolger in der Top-Scorer-Wertung der DEL in die MB-Arena. Noebels sammelte bisher 31 Punkte, ist mit 28 der absolute Vorlagen-König der Liga. Iserlohns Top-Mann verteilte seine 26 Gesamt-Zähler auf 13 Tore und 13 Assists.
Wissmann Visionen
Whitney zu stoppen, wird ein Schlüssel für den Erfolg sein. Vize-Kapitän Kai Wissmann (24) hat keine Zweifel, dass das gelingt: „Wir haben sieben gute Verteidiger und das Zusammenspiel in der Defensive klappt sehr gut. Jeder kann bedenkenlos immer eingesetzt werden. Dazu haben wir noch zwei starke Torhüter. So sind wir alle zusammen als Team erfolgreich.“
Na dann kann ja kaum was schiefgehen.