Fünftes Spiel in sieben Tagen
Eisbären Berlin mit unglaublichem Sieg: Diese Jungs sind der blanke Wahnsinn
Bis 102 Sekunden vor Ende liegt der Meister 0:2 gegen die Nürnberg Ice Tigers hinten, dann dreht er das Spiel noch.

Auf dem Eis flutscht es noch lange nicht so toll wie in den Titel-Jahren 2021 und 2022, aber was Moral, Charakter und Willen angeht, sind die aktuellen Eisbären jetzt schon wieder meisterlich! 3:2 (0:0, 0:1, 2:1/1:0) nach Verlängerung gegen Nürnberg. Klingt nicht gerade berauschend, ist es aber!
Für den EHC ist es das fünfte Spiel in sieben Tagen, wieder fehlen sechs Leistungsträger verletzt oder gesperrt. Für die Jungs, die Trainer Serge Aubin noch aufs Eis schicken kann, ist das die maximale Belastung für Körper und Geist.
Angriffsmaschine der Eisbären stottert
Verständlich, dass die Bären schwer in Tritt kommen. Die eigentliche Angriffsmaschine der Liga stottert, am Ende sind es für EHC-Verhältnisse gerade mal magere 26 Schüsse auf die Kiste von Ex-Eisbären-Goalie Leon Hungerecker. Auch im Powerplay läuft in fünf Versuchen nichts.
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Blick in die Sterne
Horoskop fürs Wochenende: 23. und 24. September 2023 – für alle Sternzeichen
Chef gegen Assistenten
Trainer-Zoff vorm Spiel in Kiel bei Hertha BSC: Es geht um Dardai
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Und als die Ice Tigers dann durch einen Abstauber von Ryan Stoa (28.) und einen Schuss aus oberspitzem Winkel von Daniel Schmölz (48.) 2:0 führen, haben die Meister-Fans unter den 10.069 Zuschauern in der MB-Arena nicht mehr viel Hoffnung. Doch: Eisbären geben niemals auf.
102 Sekunden vor ultimo zieht Aubin bei der sechsten Überzahl Torwart Tobi Ancicka für einen sechsten Feldspieler. Diesmal klappt’s! Kevin Clark schafft das 1:2 (59.). 55 Sekunden später gelingt Giovanni Fiore tatsächlich der Ausgleich – 2:2 (60.). Jetzt tobt die fast schon traurige Arena.
Eisbär Giovanni Fiore wird zum Matchwinner
Erst recht, als Fiore das Ganze mit dem Siegtor in der Overtime krönt – 3:2 (64.). Eigentlich verspringt ihm dabei sogar ein wenig der Puck, doch die Aktion wird zur perfekten Vorlage für sich selbst, Fiore verwandelt eiskalt mit der Rückhand. Was für eine Willensleistung, was für ein Jubel in der Halle.
Fiore hinterher: „Klar sind wir müde und kaputt, aber wir finden einen Weg, wir wollen ja Eishockey spielen.“
Können sie ungebremst weiter tun: Mittwoch in der Champions League in Hradec Kralove (17.30 Uhr), Freitag in der DEL gegen Bietigheim (19.30 Uhr, MB-Arena).
Lesen Sie hier mehr über die Eisbären >>