Nachfolger von Legende Nielsen

Eisbären: Alter Däne, Peter Regin kann’s wie sein Landsmann Frans

Der Center kommt aus der Schweiz, freut sich wie Bolle auf die EHC-Fans und hat als Ziel den dritten Meistertitel in Folge.

Teilen
Wacher Blick, das C des Kapitäns auf dem Trikot: Dänen-Star Peter Regin wirbelt in der neuen Saison für Meister Eisbären.
Wacher Blick, das C des Kapitäns auf dem Trikot: Dänen-Star Peter Regin wirbelt in der neuen Saison für Meister Eisbären.imago/Just Pictures

Jetzt ist es raus! Die Champions-League-Heimspiele gegen Frölunda (8. September) und Grenoble (10. September) gibt es quasi zum Warmwerden im Welli, die erste Jubel-Party in der MB-Arena nach dem zweiten Meistertitel in Serie steigt dann am Freitag, den 23. September (19.30 Uhr).

Dass das erste Wiedersehen im dann hoffentlich mit 14.200 Fans ausverkauften Eis-Tempel ein wenig auf sich warten lässt, hat einfache Gründe. An den Terminen der Meister-Liga ist die Halle am Ostbahnhof anderweitig belegt. Und am ersten DEL-Spieltag sind die Eisbären gleich mal spielfrei.

Peter Regin: Vorfreude auf Eisbären-Fans

Bei einer 15er-Liga (Krefeld stieg ab, Frankfurt auf) ist jedes Team mal dran. Warum allerdings nicht wie überall üblich der Meister auch die neue Saison eröffnet, sondern Gerade-so-Viertelfinalist Köln gegen Vize-Meister München (15. September, 19.30 Uhr) zu dieser Ehe kommt ...

Sei’s drum, los geht es für den EHC nun in Nürnberg (18. September, 16.30 Uhr), zum ersten Heimspiel kommt Wolfsburg. Da kann sich dann auch Peter Regin seinen ersten Berlin-Wunsch erfüllen: „Ich habe Videos von Eisbären-Heimspielen gesehen und kann es kaum erwarten, diese einzigartige Atmosphäre aus nächster Nähe erleben zu dürfen.“

Peter Regin – einer wie Frans Nielsen

Der Däne folgt auf Frans Nielsen (Karriere-Ende). Wie sein legendärer Landsmann ist er in Herning geboren, Center und Linksschütze. Von den Körpermaßen nehmen sich beide ebenfalls nicht viel (Regin 1,87 Meter/90 Kilo, Nielsen 1,84 Meter/85 Kilo), als Frans zum EHC kam, war er 37 Jahre jung, Peter ist 36.

Und was ihm Nielsen an NHL-Spielen (949) voraus hat, gleicht Regin (254 plus 133-mal AHL) mit ganz viel Erfahrung in Europa (330-mal KHL mit Jokerit Helsinki, zuletzt bei Ambri-Piotta) aus. Zusammen mit Nielsen rockte er beim Einzug ins Viertelfinale auch Olympia in Peking. Als Kapitän der Dänen.

Mit Peter Regin zum Meister-Hattrick

Auf Führungsqualitäten hoffen auch die Eisbären. Sportchef Stéphane Richer: „Peter ist ein Top-Center, wir sind davon überzeugt, dass er eine tragende Rolle in unserer Mannschaft einnehmen wird.“

Dänen-Legende Frans Nielsen verabschiedete sich mit dem Meister-Titel von den Eisbären-Fans.
Dänen-Legende Frans Nielsen verabschiedete sich mit dem Meister-Titel von den Eisbären-Fans.City-Press

Nielsen spielte sich in die Herzen der Fans, Regin hat alle Voraussetzungen dazu. Besonders, wenn ein weiterer Berlin-Wunsch für ihn in Erfüllung geht: „Natürlich ist die dritte Meisterschaft in Folge das große Ziel.“

Lesen Sie hier mehr zu den Eisbären >>