Nach dem Sieg über Köln

Eisbär Marcel Noebels überzeugt: „Wir laufen endlich heiß“

EHC-Cracks wollen nach dem Sieg über Köln in Düsseldorf den Beweis für den geplatzten Knoten bringen.

Teilen
Eisbär Marcel Noebels schöpft nach dem Sieg gegen Köln neue Hoffnung und will nun auch in Düsseldorf gewinnen. 
Eisbär Marcel Noebels schöpft nach dem Sieg gegen Köln neue Hoffnung und will nun auch in Düsseldorf gewinnen. City-Press

Die Eisbären können doch noch gewinnen. Darüber freuten sich 10.518 Fans in der MB-Arena nach dem 3:2 (1:1, 2:0, 0:1)-Sieg über die Kölner Haie. Die EHC-Cracks schoben durch die drei Punkte wieder etwas Distanz zwischen sich und der Abstiegszone. Darüber können sie sich aber nur freuen, wenn sie am Freitag (19.30 Uhr) in Düsseldorf weitere Punkte nachschieben.

„Wir müssen wieder ein so gutes Powerplay in Über- und Unterzahl spielen, wie wir das gegen Köln vorgeführt haben. Zwei Tore in Überzahl durch unsere Verteidiger Jonas Müller und Morgan Ellis im zweiten Drittel waren sicher die Grundlage für unseren Sieg“, weiß Stürmer Marcel Noebels, wie es auch am Rhein mit einem Erfolg klappen kann.

Ungewohntes Eisbären-Gefühl: Der Sieg war nie gefährdet

Eisbär Marcel Noebels glaubt, dass durch den Sieg gegen Köln der Knoten geplatzt ist. 
Eisbär Marcel Noebels glaubt, dass durch den Sieg gegen Köln der Knoten geplatzt ist. City-Press

Der Erfolg gegen Köln war für Noebels nie gefährdet: „Wir laufen endlich heiß und zeigten wie schon gegen München im letzten Drittel sehr gutes Eishockey. Ich hatte eigentlich nie das Gefühl, dass wir den Sieg noch aus der Hand geben könnten.“ Noebels glaubt zudem: „Wir kommen immer besser in Form.“

Das sieht auch Zach Boychuk so, der nach einem Traumpass von Matt White das wichtige 1:1 (19.) erzielte. Die Abstiegsgefahr ist trotz des Erfolgs gegen die Haie noch längst nicht gebannt.

Ex-Trainer Uwe Krupp genervt von Eisbären-Frage

Ex-Eisbären-Trainer Uwe Krupp sieht das wohl auch so, sagte aber auf die Frage, wie er die gegenwärtige Situation des Meisters betrachtet, ziemlich barsch: „Auf diese Frage antworte ich nicht. Die können ohnehin nur drei oder vier Leute bei den Eisbären beantworten.“ Es klang nicht so, als ärgere sich Krupp, dem 2018 ohne große Ankündigung von den Eisbären der Stuhl vor die Tür gesetzt wurde, über die Situation der Eisbären.

Serge Aubin indessen zeigte sich gut drauf und konnte zudem vermelden: „Unsere U20-WM-Spieler sind wieder zurück. Dazu hat Manuel Wiederer seine Verletzung auskuriert und kann vielleicht schon am Sonntag in Nürnberg wieder spielen. Klingt doch gut, um Punkte zu holen.

Lesen Sie hier mehr über die Eisbären >>