Euphorische Eisbären

EHC-Kapitän Frank Hördler: Ich will unbedingt noch mal vor den Fans zelebrieren

Die Eisbären haben beim Dolomiten Cup ihre ersten Testspiele der neuen Saison. Der Blick geht aber schon weiter.

Teilen
Haben gemeinsam wieder Großes vor: Trainer Serge Aubin (l.) und Kapitän Frank Hördler.
Haben gemeinsam wieder Großes vor: Trainer Serge Aubin (l.) und Kapitän Frank Hördler.City-Press/Florian Pohl

Es ist noch keine Woche gespielt, und schon geht es für die Eisbären auf große Reise. Beim Dolomiten Cup in Südtirol (Italien) wollen Kapitän Frank Hördler und Co. schauen, wie weit sie in der Vorbereitung für die neue Saison schon sind. „Wir wollen schauen, ob es taktisch passt, aber wir fahren auch dorthin, um zu gewinnen“, sagt der 36-Jährige. Erster Gegner am Sonnabend (20 Uhr) ist das Schweizer Team EHC Biel-Bienne.

Neue Qualität im Kader

Die Vorfreude auf den gemeinsamen Ausflug nach Italien ist groß, denn bis auf die Auswärtsfahrten unter strengen Corona-Regeln ist die letzte Klassenfahrt des EHC-Trosses schon etwas länger her. „Es ist ja schon mal schön, dass die Saison bis jetzt in normalen Bahnen anfängt, da kann man sich auch normal vorbereiten“, sagt der Routinier. „Wir haben sehr viel Qualität dazubekommen, jetzt schauen wir mal, wie schnell sich alle in unser System einfinden.“

Das Training vor rund 1000 Fans am vergangenen Freitag, die lautstark „Deutscher Meister EHC“ skandierten, machten nicht nur Hördler Lust auf eine Saison, in der es auf den Rängen wieder laut werden soll. „Ich hoffe wirklich, dass das gut geht und alle vernünftig sind. Ich würde gerne noch einmal vor Fans zelebrieren, dass wir das geschafft haben.“

Entsprechend fokussiert ist die Mannschaft die Mission Titelverteidigung angegangen. Hördler: „Wir haben das genossen als Mannschaft und gebührend gefeiert. Aber alle wussten auch, dass der Sommer kurz ist und wann wir wieder richtig ins Training einsteigen müssen.“

Trainer Serge Aubin (46) kann das bestätigen: „Wir sind sehr zufrieden mit der Kondition der Jungs, sie haben offensichtlich alle gut trainiert.“ Das soll sich am Wochenende im malerischen Neumarkt an der Südtiroler Weinstraße bestätigen.