Wiedersehen mit Don Jackson

Soviel Eisbär steckt noch im Meistertrainer: „Donni, wir holen den Titel“

Vor dem Spiel gegen die Eisbären denkt Münchens Trainer Don Jackson oft an den täglichen Spruch von EHC-Legende Hartmut Nickel

Teilen
Don Jackson beim Jubiläum 1000 DEL-Spiele mit Pokal und seinen beiden Enkeln.
Don Jackson beim Jubiläum 1000 DEL-Spiele mit Pokal und seinen beiden Enkeln.Foto: City-Press

146 Tage nach ihrer 9. Meisterschaft mit dem grandiosen 5:0 kehren die Eisbären am Mittwoch (28.9.) wieder nach München zurück. Doch bevor das neue Kapitel der ewigen Rivalität aufgeschlagen wird, steht ein Mann im Mittelpunkt, den beide Vereine als ihren Meistermacher nennen: Don Jackson. Der US-Amerikaner machte am 18. September sein 1000. Spiel an der Bande in der DEL, holte erst mit den Eisbären fünf Titel, dann mit München drei.

Vor dem morgigen Match klopfen natürlich die Eisbären Münchens Trainer Don Jackson auf die Schulter. Nicht nur wegen aber sicher hauptsächlich wegen dessen 1000-Spiele-Rekord als Trainer in der DEL. Mit diesem Rekord ist er ziemlich allein, Zweiter in dieser Statistik ist der Bad Tölzer Hans Zach mit 839 Spielen.

Die Münchner haben keine Mühen gescheut, Jackson zu ehren. Sie luden Ehefrau Nancy, die beiden Töchter Carly und Liza, Sohn Clint und Jacksons zwei Enkel nach München zur großen Ehrung ein. DEL-Geschäftsführer Gernot Tripke überreichte dem einstigen NHL-Profi einen Kristall-Pokal mit der eingravierten 1000.

452 der 1000 Spiele machte Jackson für die Eisbären

Fast die Hälfte der Spiele stand Jackson an der Eisbären-Bande. In sechs Jahren, genau bei 452 Spielen, holte fünf Meistertitel nach Berlin. „Ich traf dort mit meinem alten Freund Pierre Pagé, mit dem ich gemeinsam bei Quebec Nordiques arbeitete, auf gute Menschen. Peter John Lee war einfach großartig“, sagt der Trainer. Dann erinnert sich Jackson besonders an Hartmut Nickel. „Er kam jeden Tag zu mir, nahm meinen Kopf in seine Hände und sagte: „Donni, wir holen den Titel“. Gerade jetzt zu Beginn der neuen Saison muss ich oft an Hartmuts Spruch denken. Gerade am Anfang einer Spielzeit ließ er zudem gern einen Spruch raus, der sich in mein Gedächtnis eingegraben hat. „Donni, denk daran, der frühe Vogel fängt den Wurm.“ Hartmut wird sich im Himmel bestimmt über Jackson Worte freuen.

Die Meisterschaftssiege führt der verdienstvolle Trainer neben Stürmern wie Steve Walker oder Denis Pederson auf die guten Verteidiger zurück: „Auf Spieler wie Frank Hördler und Jens Baxmann konnte ich mich immer verlassen. Sie haben zwar nicht im Powerplay gespielt, standen aber stets solide und zuverlässig in der Abwehr.“ Natürlich erinnert sich auch Ehefrau Nancy gern an ihre Zeit in Berlin. Tochter Liza trieb sogar bei den Frauen von OSC Berlin den Puck.

Wie gut der 66 Jahre alte Haudegen seinen Job noch versteht, werden die Eisbären am Mittwoch wahrscheinlich schnell spüren, denn nach Händeschütteln und Gratulation sind wieder Checks, Sprints und Torknaller angesagt.