Am Sonntag geht Serie gegen Wolfsburg los
Das planen die Eisbären für das Finale um den Titel
Der EHC ist seinem Ziel ganz nah: Zwei Siege fehlen noch, dann ist die achte Meisterschaft der Klubgeschichte eingefahren. Für Kapitän Frank Hördler (36) wäre es persönlich auch der achte Triumph.

Das Halbfinale (2:1 in der Serie gegen Ingolstadt) ist abgehakt, jetzt haben die Eisbären nur noch ein Ziel: Mit aller Macht auf die Acht. Der achte Meistertitel, der erste seit 2013, soll unbedingt her. Zwei Siege gegen Wolfsburg müssen reichen, dann ist’s vollbracht.
Das 4:2 in Spiel 3 gegen Ingolstadt war gerade eingetütet, da gingen die Gedanken nur noch nach vorn. Finale! Trainer Serge Aubin: „Wir sind bereit. Es wird Zeit, dass es losgeht.“ Spiel 1 der Best-of-three-Serie beginnt am Sonntag um 14.30 Uhr in der MB-Arena. Natürlich mit Plan A.
Noebels hat einen Wunsch
Vor den Play-offs hatte Aubin angekündigt: „Plan A ist gewinnen, Plan B gibt es nicht.“ Was fürs Viertel- und Halbfinale galt, ist erst recht Gesetz für die Endspiel-Serie. Wobei, einen kleinen Änderungswunsch hätte Vorlagen-König Marcel Noebels nach den Eis-Krimis gegen Iserlohn und Ingolstadt, in denen jeweils Spiel1 verloren wurde und so der Druck fürs zweite Spiel schon maximal war, dann doch: „Ich würde schon ganz gern mal in Führung gehen.“
Dass in der Hauptrunde alle vier Duelle gegen Wolfsburg in die Hose gingen (0:1 n.P. und 4:6 bei den Grizzlys sowie 2:3. n.P. und 2:3 n.V. in Berlin), ist eiskalter Kaffee. Aubin: „Die Play-offs sind eine völlig neue Saison, die Vergangenheit zählt nicht mehr.“ Der Coach weiß genau: „Wir haben seit damals viel gelernt und sind als Team gewachsen. Jeder kennt seine Rolle, die Maschine rollt.“
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Klarer Fall von denkste!
Fluch des Transfermarkts: Hertha BSC leidet weiter!
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Und wie sie rollt! Kapitän Frank Hördler: „Wir haben jetzt eine ganz andere Herangehensweise, unsere Mannschaft hat einen unfassbar guten Charakter und vor allem den Biss und den Willen. Wir haben es verdient, im Finale zu stehen.“
Hördler kann sich krönen
Und wenn das einer beurteilen kann, dann Hördler. Als einziger aktueller Eisbär war der 36-Jährige bei allen sieben Titeln zuvor schon mit dabei. Nr. 8, errungen im 100. Kampf um die deutsche Meisterschaft, in einem reinen Nord-Duell, wo die Südgruppe angeblich doch so viel stärker war.
Nr. 8 würde die Eisbären nicht nur wieder zum alleinigen Rekordmeister machen, es wäre für Hördler der allerletzte Beweis einer Karriere auf überragend hohem Niveau. Also, Eisbären, genau hingehört, wenn „Mister Meisterschaft“ sagt: „Man weiß nie, wann man das nächste Mal im Finale steht. Man weiß nur, wie hart es ist, dort hinzukommen. Jetzt haben wir die Tür aufgemacht, jetzt gehen wir durch.“
Und zwar mit aller Macht auf die Acht.