Die Eisbären-Profis präsentierten sich bei der Saisoneröffnung bester Laune.
Die Eisbären-Profis präsentierten sich bei der Saisoneröffnung bester Laune. Foto: City-Press

Die Eisbären sind wieder da! Rund 3000 Fans drängten sich vor der Bühne an der Mercedes-Benz-Arena, um ihre Stars für die neue Saison zu begrüßen. Wer weiter hinten stand, musste trotzdem nicht auf Details verzichten. Das Geschehen auf der Bühne wurde auf zwei hauswandgroßen Bildschirmen am UCI-Kinogebäude übertragen. Die Raketen konnte ohnehin jeder sehen.

Die Eisbären heizten den Fans bei der Saisoneröffnung schon mal kräftig ein.
Die Eisbären heizten den Fans bei der Saisoneröffnung schon mal kräftig ein. Foto: City-Press

Lesen Sie auch: Update! Blitzer-Apps im Auto: So lässt sich die Polizei austricksen – und wo am Montagabend überall in Berlin Blitzer scharfgeschaltet sind>>

Die drei neuen Trikots wurden von den Meistercracks Marcel Noebels, Zach Boychuk und Jonas Müller unter großem Jubel der Fans vorgestellt. „Schmuck sehen sie aus“, freute sich Geschäftsführer Thomas Bothstede, der in der US-Anschutz-Gruppe natürlich als Managing-Direktor bezeichnet wird. „Ob ich Geschäftsführer oder Managing-Direktor genannt werde, ist mir egal. Wichtig ist nur, dass es bei den Eisbären gut läuft“, sagt der 51-Jährige.

Eisbären-Boss hat das Meister-Abo

Eisbären-Boss Thomas Bothstede stimmt auf neue Ziele ein.
Eisbären-Boss Thomas Bothstede stimmt auf neue Ziele ein. Foto: Imago/Ralf Müller

Diesbezüglich kann er sich wahrlich nicht beklagen. Vor zwei Jahren übernahm er den Job von Altprofi, NHL- und DEL-Star Peter John Lee. Jetzt kann Thomas bereits auf zwei Meistertitel verweisen. Als er Sonntag aus seiner Bürotür des Dienstzimmers am Mercedes-Benz-Platz trat, strahlte Bothstede erneut glücklich. Direkt vor dem Büroaufgang hatten die Mitarbeiter vom Ticketverkauf ihren Stand mit zahlreichen Kästen aufgebaut.

„Darin sind 4500 Dauerkarten, die wir bereits abgesetzt haben.“ Doch das mit dem Punktspielstart ist noch Zukunftsmusik. „Zunächst freue ich mich riesig auf die Champions-League-Spiele gegen Grenoble und Göteborg. Wir wollen da ein bisschen Tradition pflegen“, sagt Bothstede. Die Spiele steigen nämlich im altehrwürdigen „Welli“ am 8. und 10. September.

Der Holsteiner ist stolz auf die Eisbären: „Wir haben wirklich eine gute Mannschaft, die noch stärker als im Vorjahr ist. Hinter dem Eis arbeitet zudem eine Crew, mit der wir viel erreichen können. Das sind alles gute Jungs, die mit uns an einem Strang ziehen. Wir wollen den dritten Titel in Folge. Deshalb bin ich auch glücklich, dass uns Serge Aubin erhalten bleibt. Er ist ein prima Trainer. Ich weiß das. Wir kennen uns seit zwölf Jahren aus unserer Freezers-Zeit in Hamburg. Wir sind auch als Familien befreundet, was übrigens auch auf Sportdirektor Stephane Richer zutrifft.“

Riesenlob an Eisbären-Inventar Peter John Lee

Bothstede ist fest überzeugt: „Die guten Ergebnisse und meine schnelle Einarbeitung wären ohne Peter John Lee gar nicht möglich. Er hat mich in den Job super eingeführt und steht heute noch allen mit Rat und Tat zur Seite.“ Natürlich war Lee auch gestern zur Stelle, wenn er auch nur hinter der Bühne agierte. Am Ende können sich auch Cracks wie Mathias Niederberger oder Simon Despres freuen, ihre Trikots wurden nicht nur zu hohen Preisen versteigert. Die Ex-Eisbären wurden auch von den Fans mit Beifall und einem Hoch als Dankeschön noch einmal gefeiert.

Lesen Sie hier mehr über die Eisbären >>