Aus dem DDR-Kochbuch

Plinsen mit Blaubeeren: Dieses sommerliche Rezept geht schnell und schmeckt allen Süßmäulern

Im Sommer ist Blaubeerzeit  - und die wilden oder kultivierten Beeren passen sehr gut zu Plinsen aus der Pfanne. 

Teilen
Plinsen mit Blaubeeren - das schmeckt vor allem Süßmäulern. 
Plinsen mit Blaubeeren - das schmeckt vor allem Süßmäulern. shotshop/imago

Plinsen mit Blaubeeren - dieses Rezept ist etwas für Süßmäuler. Das Gericht stammt aus dem DDR-Kochbuch und schmeckt der ganzen Familie - als Dessert, als schnelles Abendessen oder einfach mal zwischendurch.  Blaubeeren haben in diesen sommerlichen Wochen Hoch-Zeit. Viele sammeln die wohlschmeckenden Früchte auch heute noch gern in Wäldern oder in Heidelandschaften. Das Sammeln ist mühselig, aber für den besonderen Geschmack lohnt es sich - auch wenn man von dem Farbstoff in den wilden Beeren eine blaue Zunge bekommt. 

Lesen Sie auch: Gnocchi, Lillet & Co.: 28 Wörter, die fast jeder Deutsche falsch ausspricht >>

Auf Märkten und in Supermärkten und Discountern werden derzeit auch oft Kulturheidelbeeren günstig angeboten. Im Gegensatz zu den wilden Beeren wurde bei ihnen der Farbstoff weggezüchtet. Diese etwas größeren Beeren mit dem helleren Fruchtfleisch sind aber ebenso lecker wie ihre Verwandten aus dem Wald.  

Zu den Beeren passen hervorragend Plinsen, ein mit Eierkuchen verwandtes Pfannengericht. Der Begriff Plinsen ist im ostdeutschen Raum weit verbreitet, ursprünglich stammt er aus dem Slawischen. 

Die Zutaten für Plinsen mit Blaubeeren

Das brauchen Sie: 50 Gramm Butter, 50 Gramm Zucker,  200 Gramm Blaubeeren oder Kulturheidelbeeren, weitere Beeren zum Dekorieren, 150 Gramm Mehl, 750 Gramm mageren Quark  (weniger als 10 Prozent Fett), zwei Eier, eine halbe Zitronenschale,  Öl oder Butterschmalz zum Braten, Salz.  

Die Zubereitung von Plinsen mit Blaubeeren

So geht's: Zuerst die Blaubeeren waschen und auf Küchenkrepp trocknen lassen. Die Butter und 30 Gramm Zucker sowie die abgeriebene Zitronenschale und die Eier miteinander vermengen. Das Mehl und 500 Gramm Magerquark unterheben. Die Masse dann etwas ruhen lassen. Unterdessen die gewaschenen Blaubeeren pürieren und mit dem restlichen Zucker und dem restlichen Magerquark verrühren. Dann alles mit der zuerst angerührten Masse vermengen.  

Lesen Sie auch: Irres Rezept aus der DDR: Kennen Sie Clic-Kuchen? Diese Torte ist in 5 Minuten fertig >>

Öl oder Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Etwa einen Löffel des Teigs hineingeben. Auf jeder Seite etwa 3 Minuten backen. Danach die weiteren Plinsen nach diesem Vorbild backen. 

So werden die Plinsen mit Blaubeeren serviert

Am besten kommen die Plinsen direkt aus der Pfanne auf flache Teller. Sie können mit den weiteren Blaubeeren aber auch anderen Beeren hübsch dekoriert werden. Wer es sehr süß mag, bestreut die Plinsen noch mit etwas Puderzucker. Guten Appetit!